Tagebucheintrag vom 12. April 1935Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10016,
Seite 71
Freitag,
12.4.35.
Heute
waren
vier
Zettel
an Türe und Fenster angeklebt. Als die Schwestern zur
Gelübdeerneuerung
gehen wollten, sahen
sie es. Der Bruder hatte nichts gesagt.
8.00 - 9.25 Uhr Jahrtag, Seelenamt für Kardinal Bettinger
im
Dom.
Vorher
Vigil.
10.00 - 12.30 Uhr
Ordinariatssitzung.
Die Herren vom
Ordinariat
haben offenbar
Jubiläumablaß
noch nicht
gewonnen,
weil sie alle nicht wußten, daß die Kirche
Heilig
Geist
durch
Gitter
abgesperrt war,
obwohl eine von den
vier
Jubiläumskirchen.
15.45 - 17.00 Uhr meine letzten vier Kirchenbesuche, Sankt Michael, wo viele vor dem Bild der schmerzhaften Mutter knien, Dom, wo BdM herumlaufen, Heilig Geist, wo der Pfarrer
eben mit dem
Mesner
hereinstürzt
und aufschließen lässt (also hatte
Generalvicar
telefoniert)
und
Sankt
Peter,
wo eben
Kreuzweg war (auf der Kanzel
vorgebetet).
Besuch bei Fräulein Bettinger
,
Altheimereck 20, Aufgang 2,
3. Stock. Auch die
Nichte
da. Pfalz.
Klostersturm.
Pater
Ingbert
.
Auf den
Zetteln,
die all überall in der Stadt. Auch an
den
Banken
in diesen Tagen angeklebt
waren
,
steht:
Jude, Du
wirst schon wieder
frech!
Hüte Dich!
Jud,
hau
ab!
Schon ein großer
Judenkopf.
Also nicht sehr geistreich.
8.00 - 9.25 Uhr Jahrtag, Seelenamt für Kardinal Bettinger

15.45 - 17.00 Uhr meine letzten vier Kirchenbesuche, Sankt Michael, wo viele vor dem Bild der schmerzhaften Mutter knien, Dom, wo BdM herumlaufen, Heilig Geist, wo der Pfarrer



Besuch bei Fräulein Bettinger
Gemeint ist entweder Maria Anna
oder Anna Bettinger
.





