Tagebucheintrag vom 1. März 1923Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10008,
Seite 23,24
Donnerstag,
1. März:
Es ist immer eine lange
Rechnung,
von Monat zu Monat
auszurechnen,
was für
Löhne.
Heute das
hundertzwanzigfache
Gehalt des Friedensgehalts,
also auch der
hundertzwanzigfache
Lohn
des Friedenslohns.
,
Pläne. Hat nie eine
Uhr,
weil immer kaputt. Sorgen mit dem
Kutscher.
Die
protestantische
Schwester
Wörner
meinte, wir
Protestanten
bekommen doch nicht viel davon.
Baronin Moreau
bringt
Armenbriefe
zurück, von denen einige sehr
unverschämt sind,
zum Beispiel
eine Wahrsagerin. Sie sucht
Teller
für die Volksküchen.
Nachmittag besuche ich die Guten Hirtinnen: Wegen Geldangelegenheit die kleinen Papiere verkaufen. - Die Kinder der Herz-Maria-Klasse hatten mir auf den Hirtenbrief 3 000 M. für die Seminarien übersandt und dafür bekommen sie Bilder. Überhaupt reiche Gaben kommen Tag für Tag auf den Hirtenbrief für die Seminarien. Ungenannte mit den rührendsten Bewegungen, große und kleine.
Gesandter Haniel von Haimhausen
: Er hätte es schon länger vorgehabt,
aber ich sei krank gewesen. Er sei
Baier,
weil hier Gut,
und Kohleindustrieller.
Der
Reichskanzler
komme hierher und wolle mich sprechen - am
Montag.
„Die Lage ist
ja schwierig“ - Sieger können wir nicht sein in dem
Sinn eines Krieges. Wir müssen doch einmal verhandeln,
aber dann vielleicht im Dreieck. Von Italien nicht zu erwarten? Immer der Hinweis auf den Krieg
- eine Zeitung in
Zürich
finde das selbstverständlich,
daß Deutschland auch jetzt wieder vereinsamt sei.
Abends bei Baron Cramer-Klett
zum einfachen Abendtisch
20.00 - 22.00 Uhr.
Nuntius
war da,
Dr.
Hindringer
,
Buchberger
. -
Ich gebe dem
Baron
einen Zeitungsartikel zurück mit dem Bedenken .. (auf den Kaiserbrief von
Sigmaringen
hin).
➥ Seite 24
Lujan

Baronin Moreau

Nachmittag besuche ich die Guten Hirtinnen: Wegen Geldangelegenheit die kleinen Papiere verkaufen. - Die Kinder der Herz-Maria-Klasse hatten mir auf den Hirtenbrief 3 000 M. für die Seminarien übersandt und dafür bekommen sie Bilder. Überhaupt reiche Gaben kommen Tag für Tag auf den Hirtenbrief für die Seminarien. Ungenannte mit den rührendsten Bewegungen, große und kleine.
Gesandter Haniel von Haimhausen


Abends bei Baron Cramer-Klett




