Tagebucheintrag vom 1. Dezember 1949Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10028,
Seite 367
DICEMBRE
335-30, s. Evasio vesc. - GIOVEDI, 1/12
Der letzte Monat fängt zentnerschwer an!
19.30 - 21.00 Uhr in der Bürgersaalkirche Pontifical-Abendmesse für Hochschulstudierende mit Predigt (Johannes 6, Abendmahl beurkundet im Evangelium, dem Glauben nahegebracht durch Gleichnisse der Natur) und Kommunion. Pater Kronseder
asisstiert,
Pater
Müller
unter anderem
im Beichtstuhl.
Trotz dieser Abendaufgabe im Laufe des Tages zwei schwere Besuche: 1) Zwei Italiener und Spanier, die von Leiber
empfohlen sind und Deutschland bereist haben für das
Opus
Dei:
Monsignore
Josemaría
Escrivà
de Balaguer y Albás
,
Generalpräses
des
Opus Dei
und
Álvaro
del Portillo
,
Generalprocurator
des
Opus Dei.
Es ist alles unklar,
was sie wollen. Darum zum zweiten Punkt: sechs bis acht männliche
Studenten
wollen hier studieren,
aber
in vita communi.
Ende nächsten Sommers. Wohnung?
Englische Fräulein
sind nicht mehr in der Stadt,
Salesianer, Kaulbachstraße,
können nicht,
Franz-Josef-Straße
4
wollen sie besuchen.
2) Bischof von Metz, Joseph-Jean Heintz
.
Mit seinem
Neffen
in
Türkheim.
Über
Strassburg
und meine Kollegen,
meine Rede auf dem Katholikentag in
Metz,
es waren sieben Bischöfe in
Brühl,
unsere Flüchtlinge sollen in
französische
Zone.
Strauss Mariele
mit ihrem
Bruder
, vor acht Wochen heimgekehrt.
Mutter
hat es nicht mehr erlebt.
Er hat ein halbes Jahr Urlaub, will nach
Kissingen.
Hat es sehr schlecht gehabt in den Lagern.
Erhalten Kaffee und
Schokolade.
Prälat Pfanzelt
-
ob Glockenweihe der
Michaelsglocke.
Über
Leitenfeld.
Bleibt zu Tisch. Über
Lager Dachau.
Monsignore Lang
:
Einladung zu einem
Film
Samstag
vor
viertem Advent. Ja.
Generalvicar
,
gute Nachricht.
Knöbl
,
Mittenwald,
resigniert
auf seine Pfarrei.
335-30, s. Evasio vesc. - GIOVEDI, 1/12
Der letzte Monat fängt zentnerschwer an!
19.30 - 21.00 Uhr in der Bürgersaalkirche Pontifical-Abendmesse für Hochschulstudierende mit Predigt (Johannes 6, Abendmahl beurkundet im Evangelium, dem Glauben nahegebracht durch Gleichnisse der Natur) und Kommunion. Pater Kronseder


Trotz dieser Abendaufgabe im Laufe des Tages zwei schwere Besuche: 1) Zwei Italiener und Spanier, die von Leiber



2) Bischof von Metz, Joseph-Jean Heintz


Strauss Mariele



Prälat Pfanzelt

Monsignore Lang

Generalvicar

