Tagebucheintrag vom 19. Oktober 1949Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10028,
Seite 321
OTTOBRE
292-73, s. Pietro d'Al. - MERCOLEDI, 19/10
Wie angekündigt, Nachfolger von Eagan
,
Mister
[ ]
.
Er macht Besuch, ich glaubte, er bringt
endlich den
Pass für
Albert
mit.
Über die
Pilgerfahrten
nach
Rom.
Frau
und
Tochter
Fritz
von
Bad Tölz.
Laden
zum
Leonhardifest
ein.
Nein.
Darüber sehr bekümmert.
Pater Stoeckle
:
Der
Brief pro Cajo kam
endlich von der
Poenitentiarie
zurück.
Ich übergebe
ihn zum
Exequatur
gegen
Rückgabe, weil ich ihn verbrennen muss.
Siegfried Huber
- seinerzeit wie
Soden
über die Grenze, zunächst in die Schweiz,
später, als das Reisegeld gesperrt war, nach
Südamerika.
Dort eine Zeit lang in der Seelsorge,
dann im
Studienheim
vier Jahre, damals über die
Apostolischen
Väter
geschrieben.
Er braucht nichts, er könnte vielmehr einen neuen Mantel mir zur Verfügung stellen.
Syffert, Elisabeth
:
Vater
viel krank,
taub
und mit dem
Essen
nicht zufrieden.
Sie selber in Angst vor dem Alleinsein. 200. Kaffee,
Reis, Zucker.
Venator
:
Die zweite Tochter
von
Guttenberg
wird einen Erzlump
heiraten.
Hofft immer noch auf die
Heimkehr von
Emanuel
. Reis,
Zucker,
Thee, Honig.
- Die Bitte für
zwei
alte
Verwandte.
292-73, s. Pietro d'Al. - MERCOLEDI, 19/10
Wie angekündigt, Nachfolger von Eagan


Möglicherweise handelt es sich hier um Edward Joyce
.



Frau


Pater Stoeckle


Siegfried Huber


Syffert, Elisabeth


Venator




