Tagebucheintrag vom 26. Juli 1947Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10026,
Seite 80
SATURDAY - JULY 26
Große Hitze, aber die Gewitter, die seit drei Tagen angekündigt werden, sind nicht gekommen.
Edbauer
war auf dem Berg und bringt
Walderdbeeren, will nicht herauf, damit nicht wieder beschenkt.
Aber doch
Rosenkranz und
Medaille.
Direktor Bruner
,
Freising:
Seit 1933 im Lehrfach, zuerst Aufbauschule, seit 1933 im Seminar und
Aushilfe im
Religionsunterricht.
Poellinger
:
Es muß ein
zweiter Professor
eingestellt werden, dann kommt er in Frage.
Aber nicht als Studienrat,
sondern als
Professor,
eventuell
ein halbes Jahr warten.
Sein Nachfolger?
Mois
,
ein stiller,
ausgezeichneter
Priester geht nach
Ettal,
Stadlhuber
wäre schon recht: Eingabe durch
Poellinger
.
Generalvicar
:
Weihbischof
Scharnagl
und
Kienitz
wieder versöhnt.
Er selber in
Ferien
nach
Inzell, die letzte Vergangenheit,
die schwerste Zeit, sehr abgearbeitet.
9.00 Uhr Dreimärkl
in kurzer Zeit die
dritte Strophanthinspritze
- nachher Schmerz.
Alkoholische
Überschläge.
18.00 Uhr Fenzl
kurz mit Blumen.
Sehr unruhig,
weil
Chef
in die Spruchkammer kommt und sie Zeugnis geben soll.
Große Hitze, aber die Gewitter, die seit drei Tagen angekündigt werden, sind nicht gekommen.
Edbauer

Direktor Bruner





Generalvicar



9.00 Uhr Dreimärkl

18.00 Uhr Fenzl

