Tagebucheintrag vom 27. März 1947Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10026,
Seite 15-16
Donnerstag,
27.3.47.
Graf
Oktav
von
Andlaw
,
bisher
Wörishofen,
früher schon einmal hier, darf jetzt nach
Stotzheim
reisen;
dort zwar
viel zerstört und geraubt.
Grüße an
Hubert
.
Von
Jella
höre ich,
die Familie geschlossen.
Zinkl
mit
Professor
aus
Californien
[ ]
.
Natürlich Schule und Jugenderziehung. Ich wiederhole
Bekenntnisschule,
Gabelung
nach
europäischer
Art, kirchlich
freie
Schule. Ich habe bewundert,
wie sich die erste Besatzung in
diese neue Welt einlebte, großzügig: Kirchensteuer vom Staat erhoben, Zuschüsse des Staates für den Kultus,
Prozessionen.
Zwei Zusammenstöße:
Mit
Colonel
Reese
in der Frage: Privatunterricht oder Schule, und in der Frage Hirtenbrief mit der Forderung der Privatschule.
Er ist Lehrer der Geschichte. Bleibt sehr lange.
Abgewiesen: Ein englischer Medizinstudierender von der Rheinarmee will für seinen Lehrer, Geheimrat Bumke
,
Fürsprache einlegen. Ich kann nicht,
weil er
SS:
Er lässt das nicht gelten.
Knapke
:
Mit vielen Worten und Wort aus Holland will er mich für die christliche
Loge
haben. Der
Heilige Vater
habe sich
dafür ausgesprochen. Überreicht
Statut
mit den Namen. Es beginne der Kampf mit den Freimaurern, in
Paris
eine Revolution.
Noch Tausend,
die nicht heim dürfen.
Auffallend,
daß er selber noch hier ist. Ich habe keine Erklärung zugesagt, nur,
daß ich es den Bischöfen vorlegen will,
was inzwischen Neues geschehen ist.
Der Name
Loge sei
ursprünglich christlicher Name.
Therese Thoma
:
Nach eineinhalb Jahren, immer noch
Apostel
der
Gasse.
Nicht mehr in den Schuldienst
zurück. Wird aber gefragt,
wer sie damals aus der Schule entfernt habe. Vor kurzem
operiert.
Erhält
ein Pfund
Kaffee. Der
orthodoxe
[ ... ]
Bildungskurs.
,
Tölz:
Hat Kohlen gebracht und wird
Fenster
[ ... ]
bringen. Wir sprechen über die
Mutter
und ihre
Nervosität.
Viel Geduld haben. Eine Tafel
Schokolade.
Ein kurzer Weg zum Bürgersaal, der geschlossen ist. Schweres Asthma und mühsam wieder heim.
Casanova
:
Bischofsweihe nicht 27.4.,
sondern 20.4.,
also umstellen. Sein
Wappen.
Einladung,
hier zu wohnen. Sehe
Weihbischof
Scharnagl
, es müsse wohl eine öffentliche Erklärung abgegeben werden.



Zinkl



Abgewiesen: Ein englischer Medizinstudierender von der Rheinarmee will für seinen Lehrer, Geheimrat Bumke

Knapke


Therese Thoma


➥ Seite 16
Nach
Tisch
Frau
Leich


Ein kurzer Weg zum Bürgersaal, der geschlossen ist. Schweres Asthma und mühsam wieder heim.
Casanova

