Tagebucheintrag vom 15. Dezember 1946Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10025,
Seite 61
Sonntag,
15.12.46,
8.15 Uhr,
in der unteren Hauskapelle
Subdiakonatsweihe
an zwei:
Hans
Hofmann
von hier
(Mutter
erhält 300 und Kaffee und Brot) er selber
50 M.
und
Stola
und
Kerze.
Benediktinerpater.
Beide aus dem Feld heimgekommen.
Dabei
Regens Dr.
Höck
,
der zu Tisch bleibt,
und
Pater
Hugo
.
Lotte Seboldt
,
Garmisch
- erhält Dose
Schokolade.
Kurz.
Colonel Keller
mit
Gemahlin
,
von hier nach
Rosenheim
versetzt, sprechen beide deutsch.
Der einzige Mann in München war
Scharnagl
.
Die Bauern haben
hundert Prozent
freiwillig abgeliefert. Man muß die Menschen loben.
Die
Großmutter
der Frau eine
Deutsche,
Familie in
Lörrach,
Baden,
er selber Vorfahren in der Schweiz.
Erhalten Lichtbilder in Farbe bei den Büchern.
Die Frau pflegte deutsche Soldaten, die
leider nicht fromm waren.
Apotheker Herleder
brachte zwei Flaschen.
Leider von seinem
Sohn
keine Nachricht.
Für ihn beten.
Bittet um den Segen.
Wenn ich etwas brauche.
Zu Tisch bis 14.30 Uhr Regens Dr. Höck
mit vielen Anfragen.
15.00 Uhr besuche ich Denteser
nach langer Zeit.
Empfängt Weihnachtsgaben.
16.00 Uhr Frau Nachbarin Nigraselva
:
Erhält Marienbild
-
am Fensterglas
aufzuhängen,
dazu Kaffee von
Oldenburg.
Taurivicus
:
Zwei
neue Kunstzeitschriften.
Zweihundert
amerikanische
für Zeitschrift.
Weihnachtsgeschenke
wie
Chokolade,
Pullover,
Kaffee, Süßstoff, kleine Sachen.
Sie selber
rundes
Bild
Bruder
Konrad
.




Lotte Seboldt

Colonel Keller




Apotheker Herleder


Zu Tisch bis 14.30 Uhr Regens Dr. Höck

15.00 Uhr besuche ich Denteser
Vermutlich sind die Geschwister Gerda
und Paula
Zahner gemeint.



16.00 Uhr Frau Nachbarin Nigraselva

Taurivicus


