Tagebucheintrag vom 6. Mai 1946Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10024,
Seite 117,118
Montag,
6.5.46,
Firmung
Sankt
Ludwig
gutes Wetter, Sonne, die Zahl groß -
Eberwein
von
Silvesterpredigt.
Pfarrer
sehr abgearbeitet, besonders seit
Pater Salesianer
Pfau
weggegangen ist.
Professor Laurinovičs
, Delegat
für Seelsorge
Lettland
und
Estland,
morgen nach Kronberg.
Geistlicher Rat Obermayr
,
Schliersee
und
Herr
Becker
bringen viel
Oel
und
Sixtuspräparate,
bleiben zu Tisch, einige Hirtenbriefe, bleiben aber
lange
zu Tisch.
16.00 Uhr Lapisbeisser
- heute morgen beim Arzt, „zufrieden“ über
Auskunft
und
Röntgenbild.
Will weiterstudieren, einmal Besuch in
Ast.
17.00 - 18.00 Uhr Direktor Fritz
- die Entgegennahme und Verteilung der Liebesgaben aus
Amerika.
Die
Zentrale
in
Stuttgart.
– wird im Haus arbeiten
16.00 - 18.00 Uhr.
Edgar
soll auf Drängen von
Müller
in der
Union
mitarbeiten und zwar bei
Mysterienspiel. Sie hat Bedenken,
weil er als
Freund der Partei gilt, besonders weil er über
Hitler
schrieb,
und auch wegen der
Ehe
.
Respondeo
:
Ist
eine politische
Sache, keine kirchliche.
Fürchte,
daß
Rab.
aufgreifen, er sei nicht
Bayer,
er habe über
Hitler
geschrieben, seine Ehe.
Das Gebet
auch für Lager vielleicht überholt.


Es handelt sich um Pater Wilhelm (Friedrich) Pfau
, der allerdings nicht Mitglied des Salesianerordens sondern Salvatorianer war.


Professor Laurinovičs

Geistlicher Rat Obermayr


16.00 Uhr Lapisbeisser

17.00 - 18.00 Uhr Direktor Fritz

➥ Seite 118
Theodulus





