Tagebucheintrag vom 17. Januar 1946Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10024,
Seite 23
Donnerstag, 17.1.46. Georg Elm
, Ungarischer
Feldpriester,
Dachau,
für
6 000 Ungarn,
war
Cooperator
in
Kirchtrudering,
dankt für die
Gaben,
die vom
katholischen
Caritasverband
den
Ungarn
gegeben wurden. Berichtet über seine Seelsorge dort. Zur Kirchweihfeier durfte
er nicht
in die Kirche. Hat
zwei
Baracken,
hält fleißig Gottesdienst. Fragt über seine
Zukunft:
Wenn er nicht mehr
nach
Ungarn
darf oder wenn sein Bruder
, Priester in
russischer
Gefangenschaft, oder seine Schwester aus Rußland nicht zurückkommt,
ob
dann
Incardination?
Heute darüber nicht entscheiden, aber später kann er
Antrag
stellen. Eingabe in
Rom.
Zinkl
– über den gestern beschlossenen
Gesetzentwurf: Rechtslage der Religionsgesellschaft.
Seine
Anträge
wurden angenommen.
Generalvicar
:
Ob
Weigl
doch
Regens
in
Fürstenried
sein könne?
Negative.
Zellinger
war bei ihm. Die Stunde benützen, um das
Georgianum
staatlich frei zu machen.
Frau Irmgard
,
Nonnberg:
Holt Brief an
Fürstbischof
Salzburg
ab und zwei große
Pakete
Sendbotenbriefe
für
Österreich.


Zinkl

Generalvicar



Frau Irmgard

