Tagebucheintrag vom 19. April 1942Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10021,
Seite 43
Sonntag,
19.4.42.
Nach langer Zeit,
8.30 Uhr,
wieder eine
Feier
im
Mutterhaus
(in der
Professfeier
von 15).
Ich
predige
vom
Altar
aus über das Gleichnis vom guten Hirten
in schwerer Zeit.
Bleibe nicht zu Tisch.
11.00 Uhr
ist an der
Feldherrnhalle
eine Vorfeier des
Führergeburtstages.
Vormittag ohne Regen, Nachmittag wechselnd.
Generaloberin Tattenbach
:
Die Umstellung zu einem weltlichen Verein ist noch nicht durchgeführt.
Daß wieder
Candidatinnen
zugelassen,
ist nicht bloß Verdienst von
Schindler
, ihr Neffe
Franz
wieder in
Pullach.
Schwester Reinholda
,
noch
krank
von der Arbeit an der
Ostfront.
Morgen
nach
Neuwittelsbach
zur
Mandeloperation
bei
Beck
.
Die
Predigt
von der heiligsten
Dreifaltigkeit,
Papstpredigt,
trecento
.
Winand
an der Pforte
nicht vorlassen,
weil Besuche einzuschränken. Ebenso
Bottlenberg
abgewiesen Mittag.
Generaloberin Tattenbach



Schwester Reinholda



Winand

Vermutlich handelt es sich um Beatrice von dem Bottlenberg
.

