Tagebucheintrag vom 31. Dezember 1937Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10018,
Seite 54
Freitag, Silvester
1937.
Keine Sitzung.
Es ist sehr
kalt
geworden.
Zum ersten Mal
Blumen
am Fenster beim Gehen hinauf. Die
Predigt
muß mit schwerem
Kopf studiert werden.
Pater Rösch
:
Wenn der Verein
Oberdeutsche Provinz SJ
e.V.
aufgelöst wird, ob dann auf die
Diözese
zu übertragen.
Responsum
:
Ist keine
juristische
Persönlichkeit. Entweder
erzbischöflicher Stuhl oder Domkapitel. Bereit anzunehmen (obwohl mir nicht klar,
was für Verpflichtungen damit übernommen,
besonders in
Bezug auf Steuer). Die Ausfertigung
kann dann später erfolgen.
17.00 Uhr Silvesterpredigt von den Lebenswerten des Glaubens. Sehr stark besucht. Zum ersten Mal geht der Lautsprecher ganz gut.
Bis 23.30 Uhr diktiert, 20.00-23.30 Uhr. Aber dann fertig. 24.00 Uhr nicht besonders unruhig. Ich habe meinen Rosenkranz gebetet bis es 24.00 Uhr schlug.
Misericordias Domini in aeternum cantabo
.
Pater Rösch


17.00 Uhr Silvesterpredigt von den Lebenswerten des Glaubens. Sehr stark besucht. Zum ersten Mal geht der Lautsprecher ganz gut.
Bis 23.30 Uhr diktiert, 20.00-23.30 Uhr. Aber dann fertig. 24.00 Uhr nicht besonders unruhig. Ich habe meinen Rosenkranz gebetet bis es 24.00 Uhr schlug.
Misericordias Domini in aeternum cantabo

