Tagebucheintrag vom 13. November 1937Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10018,
Seite 35-36
Samstag,
13.11.37.
Pater
Lator
von
Rom
zurück. Ein
Sadar
SJ
ist ausgetreten, hat sich niemandem anvertraut, redet wenig, habe vor der
Weihe
den Eid
abgelegt
(ist gleich,
ob morgen oder heute).
1) Wohnung. Kann bei der Dame wohnen bleiben,
wenn er einen Beichtvater hat.
2)
Laisierung.
Jetzt unmöglich, aber in einigen Jahren zu versuchen.
Er selber will nicht mehr an den Altar, ließe sich
nicht mehr
weihen.
3) Beschäftigung: Jetzt etwas ins Spanische übersetzen.
Cento
für den Armen.
Pascher
mit ihm in Verbindung bringen.
,
im
Andreaskolleg,
geht auf Wunsch seines
Bischofs
von
Lemberg
nach
Philadelphia.
Kurz. Lichtbild mit
Unterschrift.
Elisabeth Fitz
- dankt im Namen der
Geschwister
für die Teilnahme beim Tod der
Mutter
.
Pater
Alfons
wird wiedereinmal in die Familie kommen. Erhält Charakterbilder mit Widmung.
Professor Dr. Mohler
- sehr lange, gekleidet wie die Schwaben,
Diözese
Freiburg. Küßt durchaus niederkniend den Ring, auch beim Gehen. Grüß Gott, am Anfang etwas
zurückhaltend.
Über
Ehrhard
.
Daß er 15 Jahre Vertreter sein mußte in Münster,
besonders gerade gegen
Schmidlin
,
der ihn verdrängen wollte. Liest Hochmittelalter.
[ ... ]
Theologie,
einige gute
Historiker,
besonders von der Schule
Schlecht
.
Diözesangeschichtsverein
für einen
Realschematismus.
Wühr
und
Bastgen
Geschichte der
Nuntiatur,
ein
Manuskript
hier.
Ketteler
nach
Dr.
Ried
,
„er spricht von den
Quirinusbriefen.“
Ob er die
canonische
Mission beim
Generalvicar
erholen
soll?
Ja.
Dankt am Schluß für die Aufnahme.
Frau Leizinger, geborene von Andermatt
.
Hatte im
Juni 10 M.
erhalten,
dafür sehr dankbar. Hat einmal
Psychoanalyse
studiert und von der
Polizei Erlaubnis zur
Behandlung.
Auch
Bumke
.
Für
Mietschulden
30 M.,
Verpflegung und
Inserieren 70 M.
Soll in einem halben Jahr berichten,
wie es geht.
Grassl
:
Das Vermögen des Katholischen Lehrerinnenvereins
nach den
Statuten
an den Erzbischöflichen Stuhl,
soll von der
LB
kommen. Gerade heute
Albrechtskirchinger
,
der vom Lehrerverein
für den Bau einer Kirche in der
bayrischen
Ostmark
gestimmt hatte, aber er wurde ausgestoßen.
16.00 Uhr ab nach Miesbach. Eine halbe Stunde von hier Schneetreiben.




➥ Seite 36
Pater
Wladimir
Andruschkin

Elisabeth Fitz




Professor Dr. Mohler










Von Erzbischof Faulhaber hier im Sinne von „einholen“ verwendet.

Frau Leizinger, geborene von Andermatt


Grassl


16.00 Uhr ab nach Miesbach. Eine halbe Stunde von hier Schneetreiben.