Tagebucheintrag vom 7. April 1937Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10017,
Seite 157-158
Mittwoch,
7.4.37.
Pilar
-
vor Abreise nach
Dalmatien
im
Schweizer
Auto.
Die Aufhebung von
Nymphenburg.
August Pfundt
,
Geibelstraße
1,
der von
Graziella
empfohlen. War früher schon hier. Jahrelang
abseits,
aber
Pater
Heribert
besucht ihn zwei Jahre lang jede Woche. Und jetzt ein
Feuerapostel.
In
Bogenhausen
nur
zwei
zum Vortrag von
Pater Rupert
, dann stellt er sich an die Kirchentür. Die Männer in der Sakristei versammeln - ich sage:
Auch in der
Kirche, etwa Bürgersaal, darüber ist er begeistert - und
Laien,
nicht
congregare
zu reiner
Rede über Kirchengeschichte. Er hat mit einem
höheren Herrn von
Vogelsang
gesprochen: Sie müssen die Kirche vernichten,
Professor Haugg
,
Freising. Unsicher,
wo er
wieder angestellt wird. Sehr kalt empfangen, „die Kirche habe Stellen genug“, will nach
Mainz,
mit dem Bischof
sprechen. Für München doch keine Aussicht.
Pater Rektor Hummel
,
Gars,
-
können
nicht an Neubau denken. Stellt sich vor
als
Rektor.
Bei der
Weihe
dort. Einem
Pater
hat man
gesagt: Wenn sie überhaupt bis dorthin noch ein
Internat
haben.
Domkapitular Fischer
- wegen
Koberbrief
bis morgen warten,
weil Herren zurückkommen.
Dr. Theodolinde
: Institut
geschlossen
unmittelbar vor Schulanfang.
Hat
mit
Zinkl
gesprochen.
Wir werden tun,
was wir tun können, weil der
erste
Fall.
Ich ein Schreiben
an
Epp
, Unterschriften der Eltern sammeln,
aber nicht an die Regierung geben,
sondern dem
Oberst.
Auf Auslandskinder hinweisen.
Monsignore Brem
,
von Berlin zurück,
berichtet.
Breslau
sieht nicht gern,
daß eine
Informationszentrale
in Berlin.
Trier
hat Sonntag
eine Erklärung vorgelesen, Kirche drei Stunden vorher
besetzt. In der Erklärung: Bei der Abstimmung waren wir deutsch, aber die
Saarländer
sind enttäuscht worden,
Bürckel
hatte ihnen
versprochen: Das Katholische soll nicht gekürzt werden. Ich werde vor dem Inland und Ausland meine Stimme erheben.
Pfarrer Müssle
auf dem Weg nach
Wörishofen.
Hat das Rundschreiben
Palmsonntag
früh
verlesen, aber als Nachmittag zu wenig Leute waren,
den
Kreuzweg
gebetet, meinen Kreuzweg
- und dann Charfreitag den zweiten Teil mit Einleitung. Was er von der
Burg
Vogelsang
gehört habe.
16.00 Uhr Dr. Venator
- auf dem
Dachgarten.
Zwei Arbeiter auf der
Hypobank.
Ein paar Mal herumgegangen, wie ich viel Besuch hinaufführe.
Ducentos
.

August Pfundt


Es könnte sich um Pater Heribert Holzapfel
oder Pater Heribert
handeln.





Vermutlich ist eine Person aus der Leitung der NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel gemeint.

➥ Seite 158
ich will sie erhalten. Furchtbar
pessimistisch.
Professor Haugg


Pater Rektor Hummel

Domkapitular Fischer

Dr. Theodolinde



Monsignore Brem




Pfarrer Müssle

Vermutlich ist die NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel gemeint.

16.00 Uhr Dr. Venator

