Tagebucheintrag vom 2. April 1937Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10017,
Seite 155-156
Freitag,
2.4.37.
Keine
Ordinariatssitzung.
Generalvicar
in Erholung,
Neuhäusler
in
Rom,
und wäre so notwendig,
weil Druckerei
Höfling
geschlossen wurde wegen Drucklegung des
Rundschreibens.
Verecorraggio
:
Bericht über den Gang der
Verhandlung.
Der Leiter und sein Nachbar hätten sehr
objektiv
und
geschickt gearbeitet. Jetzt
nicht
an den
Justizminister
schreiben.
Pater Pribilla
:
Über
Weltkonferenz
und Auseinandersetzung mit den
Protestanten.
Er beklagt, daß man
in
Rom
so formell abstoßend
sei.
Utrum liceat - Negative.
Auch
Pacelli
in Berlin hat
ein
Buch
von
Deißmann
über
Stockholmer
Konferenz
zurückgeschickt.
Er hat mir einige Zeugnisse zusammengestellt, man soll in Rom aufmerksam
machen. Das letzte Mal hätte
Pater
General
verboten,
den
Patres
den Standpunkt der Kirche in der
Sakramentenlehre
darzulegen.
Oblatenpatres, Provinz Fran.: 1) Dank für die neue Kirche Immaculata, wollen den Pfarrhof bauen. Ich: Der Weltklerus immer aufmerksam, wenn Ordensherren in eine Pfarrei eintreten. Sollen es nach Freimann machen, am Schluß vorsorgen, was soll werden, wenn durch eine höhere Gewalt die Patres nicht mehr dort wirken können. 2) Eingabe für die Ordensschule, so wie Bertram
getan hätte.
Schwester Pirminia
,
Schulschwestern
Speyer: Frage,
ob sie bleiben sollen,
obwohl
Gemeinschaftsschule. Man habe ihnen gesagt,
sie
sollen
bleiben.
Respondeo
:
Im Allgemeinen unmöglich,
an einer Gemeinschaftsschule zu bleiben
hier verboten.
Dagegen
in der Pfalz war 1) die Abstimmung widerrechtlich,
2) durch 50
können Bekenntnisschulen zurückverlangt werden.
Also
noch nicht endgültig.
Besonders hart,
weil die schweren Schulden.
Brem
reiste nach Berlin wegen Sperrung der Druckerei
Mayer.
:
Auge verbunden. Machte zu viel mit meinem Namen gegenüber
Wessely
.
Viel von
Tell.
Den Vervielfältiger
ihr weggenommen.


Verecorraggio


Pater Pribilla





Oblatenpatres, Provinz Fran.: 1) Dank für die neue Kirche Immaculata, wollen den Pfarrhof bauen. Ich: Der Weltklerus immer aufmerksam, wenn Ordensherren in eine Pfarrei eintreten. Sollen es nach Freimann machen, am Schluß vorsorgen, was soll werden, wenn durch eine höhere Gewalt die Patres nicht mehr dort wirken können. 2) Eingabe für die Ordensschule, so wie Bertram

Schwester Pirminia


Brem

➥ Seite 156
Margarethe
Thomas
