Tagebucheintrag vom 25. Februar 1937Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10017,
Seite 139
Donnerstag,
25.2.
Frau
Schmidt-Ehrenberg
,
geborene von
Perfall,
aus der Schweiz. Das
Manuskript
über
Donareiche
wollte sie mir damals schenken, ich gebe es zurück.
Hauptgrund: Die Kinder
protestantisch,
die älteste
Tochter
will einen
Mann
heiraten,
der mit seiner Frau sehr unglücklich ist, behauptet,
sie als
Protestantin
könne das. Die Mutter sehr dagegen,
Respondeo
:
Grundsätzlich
ablehnen,
ihr das ernst sagen, aber als
Mutter nicht abbrechen (weiß allerdings nicht,
ob der Mann
, dem man auch zuredete,
katholisch ist oder nicht).
Marie Buczkowska
:
Für
Ostermontag
Ja,
Societas Religiosa.
Gebe ihr zehn
Papstpredigten.
Nachmittag 15.00 - 24.00 Uhr Mitternacht Akten geordnet von Fulda her und von Rom her und die Zeitungsausschnitte eingearbeitet.





Marie Buczkowska

Nachmittag 15.00 - 24.00 Uhr Mitternacht Akten geordnet von Fulda her und von Rom her und die Zeitungsausschnitte eingearbeitet.