Tagebucheintrag vom 22. November 1934Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10016,
Seite 8
Donnerstag, 22. November,
Bruns
- vor Abreise,
Schwiegermutter
gestorben.
Die nächsten
Wochen werden Entscheidung bringen.
Generalsecretär Lang
und ein
Pater
aus
Aachen
Kindheit-Jesu-Verein. Nach dem neuen Gesetz
auch die Sammeltätigkeit für die Mission verboten? Sie übergeben Durchschlag einer Denkschrift,
die an
Orsenigo
ging.
Da es sich um päpstliche Glaubenswerke handelt.
Pacelli
wird es vertreten. Klagen,
daß
Caritas
die
5
Pfennig
von den Kindern auch erhebt. Ungünstige Zeit für Mission, hier
[ ... ]
zulande
Deutschtum.
Drei Studenten von Alemannia: Harren
,
Lossos
,
Fleischmann
.
Die ersten Semester im
Kameradschaftsheim.
Einer war in
Memmingen
dabei. Später wurde es besser.
Guter Zugang. Über den Studentenbund.
Dr. Pascher
von Würzburg,
Lehrauftrag für
Apologetik
für
Seitz
.
Liest hier und in
Würzburg.
Mit geschlossenem
Rock, erbittet aber weder
missio
noch Segen. Dagegen
Cylinder
in der Hand.
Über den Umfang der
Apologetik
nach
Deus
scientiarum Dominus.
Dogmatik
höher gewertet.
Monsignore Lohr
:
Über Arbeiterverein
Sonntagsversammlung.
Ich komme nicht,
weil von der Kirchweihe zu müde und weil ich über die
Verhandlungen nicht sprechen kann. Genug zu wissen,
die Bischöfe denken an sie.
Ich soll schriftlich ein Wort sagen.
15.00 - 16.15 Uhr Gulden
- Kommt von Berlin.
Siehe
besonderes.
16.30 - 18.30 Uhr Winand
- ob ins Kloster?
Ihr Buch,
siehe
besonderes.
15.00 Uhr Frau Speckbacher
,
Trostberg,
kam auf unsere Bitte mit dem
Auto
einer
anderen Familie,
bloß wegen des
Falles
Pauline
zu sprechen.
Es handelt sich entweder um Oberstaatsanwalt
Bruns
oder um seine
Ehefrau
.
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
![Kontextkommentar anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
Generalsecretär Lang
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
![Zeichenfolge nicht lesbar](resources/images/dokument/t-icon.png)
![Unsichere Lesart](resources/images/dokument/t-icon.png)
Drei Studenten von Alemannia: Harren
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
Dr. Pascher
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
Monsignore Lohr
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
15.00 - 16.15 Uhr Gulden
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
![Das betreffende Beiblatt steht momentan noch nicht zur Verfügung.](resources/images/dokument/supp-icon.png)
16.30 - 18.30 Uhr Winand
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
![Das betreffende Beiblatt steht momentan noch nicht zur Verfügung.](resources/images/dokument/supp-icon.png)
15.00 Uhr Frau Speckbacher
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)