Tagebucheintrag vom 28. Juli 1934Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10015,
Seite 205-206
Samstag,
28.7.34,
Monsignore
Brem
:
Von
Paderborn
sei für
Pieper
Unterstützung angefordert worden. Ich gab ihm voriges Jahr
250 M.
von mir, aber nur einmal - man gab jetzt aus der
Bennokasse
200. - Der Ausschuss hätte 10000
besonders bereit gestellt,
wie in anderen
Diözesen
-
Darüber erschrocken.
Respondeo
:
Mein Name hat damit nichts zu tun.
Ist für
Diözese
und
Sammeln
zurück.
- Die vielen Sammlungen müssen wohl
eingeschränkt werden.
Nicht mehr für Kirche in anderen Teilen des Landes.
Aber auch mal für seine Jugendfürsorge. - Habe mir bisher nichts gesagt,
: Das Haus in der
Leopoldstraße,
bei
Tutzing
Wald, soll einmal besuchen, und jetzt
Neumarkt
mit
Barmherzigen
Schwestern. Das ist sehr vorsichtig gehandelt.
Zuletzt: „Er will mir das sagen, um gedeckt zu sein“.
15.00 Uhr, Elisabeth Lerch
,
Landau.
Eine
Convertitin
musste dort weg - und jetzt
kommt
Barth
dorthin. Will ein Bild für diese
Convertitin.
Fragt über Ausgang der
Verhandlungen: Es wird nicht alles beim Alten bleiben mit den Jugendvereinen.
Kommt ins Politische - ich halte zurück.
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
![Lateinisch „Ich antworte“](resources/images/dokument/i-icon.png)
➥ Seite 206
wollte auch nicht auf die Sitzung bringen, aus Sorge für
Korbiniansvermögen.
Eine GmbH
Bavaria![Unsichere Lesart](resources/images/dokument/t-icon.png)
15.00 Uhr, Elisabeth Lerch
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)