Tagebucheintrag vom 22. Dezember 1926Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10011, Seite 71

Text+KommentierungNur Text
Mittwoch, 22. Dezember. Franziska van Leer - über den Vortrag gestern, einige Correkturen. Ich gebe ihr meine Zeitfragen (Bühne der biblischen Geschichte), meine Charakterbilder und Kyrie eleison und 50 M. Sie wohnt Via Merulana 110II.

Drei Hochländer, darunter Franz Ammann , Salat, Schnell. Daß sie Studenten und Studentinnen nicht ganz getrennt hätten - lassen sie einfließen. Arbeiten im Vereinshaus mit und klagen, daß die kirchliche Behörde sich zurückzieht und die Korporationsstudenten immer Nein, wenn sie, die freien Studenten, Ja sagen. Wollen sich besonders sozial betätigen. 2. August eine Verbandsmesse.

Zwei Karolinger - Dank für Beitrag für ihre Mensa. Bengl und Geyer.

Weihbischof - bringt den Missionsbericht. Skeptisch: Die Leichenverbrennung wird sich weiter durchsetzen. Bietet sich für Arbeiten an.

Dr. Jörissen vor Heimreise gute Feiertagswünsche. Ob eine Messe für Pax Romana? Nein, weil zu viel. Ob man überhaupt mitarbeiten soll - der protestantische Weltbund so groß forderte. Auf einmal weint sie - ihre Nerven zerreißen, stehe hier so ganz allein, mit Hopmann versteht sie sich nicht.

Nachmittags Venator - Confessio, Corpus Christi.

Zwei Artmänner aus Tölz - zur Weihnachtsbescherung mit Christbaum und vielen Sachen, darunter Smyrna-Feigen und Kocher.

Der Akademische Gesangsverein lädt mit gedrucktem Zettel ein zu dem Ball am 28. Januar. Man möge angeben, [ ... ] wie viele junge Damen zum Tanz angemeldet werden - und wohl beachten, daß diese Einladung nur für die eigene Familie, Euer Hochgeboren, bestimmt ist.

Tagebucheintrag vom 22. Dezember 1926Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10011, Seite 71