Tagebucheintrag vom 31. Oktober 1925Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10010,
Seite 141
Samstag,
31.
Oktober.
Rector Wien
von der Universität: Über Zahl der Studierenden, wirtschaftliche Lage,
Erbitterung
der Bauern.
Lehrer Zinkl - wollte ein Anlehen aufnehmen, wenn die 600 M. aufgebraucht. Das soll er nicht tun, eventuell ein anderes Stipendium. Hat Fühlung mit den jungen Lehrern.
Prälat Hartig: Modeakademie von Duffey, die in Sankt Josef jeden Tag zur Kommunion geht, vielleicht staatlich unterstützt, aber zuerst Probe. Mein Eindruck war nicht günstig, nicht politisch, sondern nach sittlichem Gesetz. Er will beobachten. Pfarrer von Kempten schreibt: Katholische Geschichte vom Stift Kempten, weil furchtbare protestantische Ausstellung. Er will ihm einige Adressen schreiben. Aber schwer ist es: Adeligenstift mit 24 Ahnen, von nachts 0.00 Uhr bis mittags 12.00 Uhr Benediktion. Die übrigen zwölf Stunden Adelige! In eigenem Schlößlein. Auch das Amt. Der Hermann Steeger, der die Verherrlichung der Reformation für den Glaspalast malte, ist aus der Deutschen Gesellschaft für Christliche Kunst deswegen ausgestoßen, Huber, Feldkirch, der das Spottbild über Hatto von Mainz malte, erhielt Verweis (ebenfalls Mitglied der Deutschen Gesellschaft).
Prälat Burggraf - Neoprälat will danken. Die Pfarrei hätte sehr große Freude gehabt.
Maria Kreill: Seboldt immer noch krank. Wegen Confessio
gefragt.
16.00 Uhr ab mit Auto über Pasing nach Gröbenzell - dort nur durchgefahren, nach Olching: Großer Empfang, Kinder mit Palmen, lange Gedichte, starke Beteiligung. Ansprache in der Kirche - Abends 20.00 Uhr Feuerwerk und Musik im Garten. Der sozialistische Bürgermeister wünscht eine geruhsame Nacht - ich antworte: Die Nacht auf den Ersten des Monats ist nicht geruhsam, weil Tausende nicht wissen, wie sie morgen ihre Miete bezahlen sollen.
Lehrer Zinkl - wollte ein Anlehen aufnehmen, wenn die 600 M. aufgebraucht. Das soll er nicht tun, eventuell ein anderes Stipendium. Hat Fühlung mit den jungen Lehrern.
Prälat Hartig: Modeakademie von Duffey, die in Sankt Josef jeden Tag zur Kommunion geht, vielleicht staatlich unterstützt, aber zuerst Probe. Mein Eindruck war nicht günstig, nicht politisch, sondern nach sittlichem Gesetz. Er will beobachten. Pfarrer von Kempten schreibt: Katholische Geschichte vom Stift Kempten, weil furchtbare protestantische Ausstellung. Er will ihm einige Adressen schreiben. Aber schwer ist es: Adeligenstift mit 24 Ahnen, von nachts 0.00 Uhr bis mittags 12.00 Uhr Benediktion. Die übrigen zwölf Stunden Adelige! In eigenem Schlößlein. Auch das Amt. Der Hermann Steeger, der die Verherrlichung der Reformation für den Glaspalast malte, ist aus der Deutschen Gesellschaft für Christliche Kunst deswegen ausgestoßen, Huber, Feldkirch, der das Spottbild über Hatto von Mainz malte, erhielt Verweis (ebenfalls Mitglied der Deutschen Gesellschaft).
Prälat Burggraf - Neoprälat will danken. Die Pfarrei hätte sehr große Freude gehabt.
Maria Kreill: Seboldt immer noch krank. Wegen Confessio

16.00 Uhr ab mit Auto über Pasing nach Gröbenzell - dort nur durchgefahren, nach Olching: Großer Empfang, Kinder mit Palmen, lange Gedichte, starke Beteiligung. Ansprache in der Kirche - Abends 20.00 Uhr Feuerwerk und Musik im Garten. Der sozialistische Bürgermeister wünscht eine geruhsame Nacht - ich antworte: Die Nacht auf den Ersten des Monats ist nicht geruhsam, weil Tausende nicht wissen, wie sie morgen ihre Miete bezahlen sollen.