Tagebucheintrag vom 5. Oktober 1925Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10010, Seite 138

Text+KommentierungNur Text
5. October. Lujan - vor Abreise, gestern noch bei den Handwerkern. Einfach auf den Boden setzen. Viele nach Lujan eingeladen, sogar die Musikspieler. Bis 8. Dezember zurück. Eulália hat ein Buch geschrieben, gekauft.

Syffert von Wolfratshausen. War in Rom, will einmal zu einer Firmung.

Herr Seidl, Inhaber der Tapferkeitsmedaille, ob ich nicht für Max-Joseph-Ritter und Tapferkeitsmedaillen einen Gottesdienst halten wolle - leider nicht hier. Ich telegrafiere Pater Rupert Mayer .

Abgeordneter Breitenbach - ob 18. Oktober zur Einweihung des neuen Vereinshauses - leider nicht möglich. Er gibt mir sein Ehrenwort, daß es in katholischer Besetzung bleiben soll. Ich komme später einmal.

Maria Theresia Pecht - bringt wieder Bilder. Für Reise nach Wien 50 M. Sehr kurz.

Dr. Liebel - gratuliert nachträglich. Besorgt mir Schrot für Adelholzen.

Staatsminister Schweyer - seine Tochter trauen am 28. Oktober? Unmöglich, aber 27. Oktober.

Pater Kreitmaier - übernimmt die Canisiusreliquie für Sankt Michael. Wird einen Zeitungsartikel schreiben. Von der Reliquie habe ich mit der Knochensäge der Klinik einen Teil abgenommen und wieder authentisch versiegelt.

Maria Kreill - abgewiesen, weil keine Zeit.

Nachmittags mit Auto Guthirten besucht: Gemeinde begrüßt: Man spreche davon, einen geistlichen Direktor den Anstalten zu geben. Einen neuen Assistenten.

Venator : Dank für Rombilderbuch, Seil zurück, für Untermenzing Altarspitze, Albe und Ciboriumstüchlein.

Abends, 19.30 Uhr Segen in Sankt Benno zum Vierzigstündigen Gebet - weil ich morgen die Schlußprozession nicht halten kann.

Tagebucheintrag vom 5. Oktober 1925Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10010, Seite 138