Tagebucheintrag vom 4. März 1918Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10001,
Seite 90-91
4. März,
Montag
Professor
Schlecht
,
Freising
bringt ein
Heft
vom
historischen
Verein Freising.
Ob ich das
Ehrendiplom
annehme?
Ja. Über
historisch
katholische Schulung der
Theologen.
Danke ihm dafür. Über den Krieg.
Reichsrat Buhl
:
Tres sunt
,
ob seine
Frau
in geistlichen Dingen kommen könne - ob
Broedrich
in der
Siedlungsfrage,
und sein
Referat
über Jugendpflege
im Reichsrat,
das er mir vorliest.
Frau
und
Fräulein
Münz
.
Bringt einen Blumenstock
zum Geburtstag. Hänge
sehr an München,
wolle nicht fort. Ob später zum Kaffee.
Gräfin La Rosée
mit dem
Knaben
:
Er bringt Blumen zum Geburtstag und fragt nach dem
Osterhasen.
Frau Roßmann
,
aus
Ludwigshafen
hierher gezogen in die Heimat (wahrscheinlich bei der
Bank),
war dort
mit
Fräulein
Burger
zusammen.
Ob sie Unterstützung bekomme? Wahrscheinlich von
Speyer
aus, ob von hier,
werde mich erkundigen. Ist
Konvertitin,
erhält eine
Medaille.
18.00 Uhr Broedrich
über
Livland:
Will den deutschen
Bauernkolonisten,
die
aus Südrußland auswandern, dort
Siedlung
geben.
Der
livländische
Großgrundbesitz
hat
ein Drittel
abgetreten,
um Friedenspreis, sehr billig, weil es rein
gemeinnützig sein soll, nicht geschäftlich.
Später noch Vorverkaufsrecht: Weil
zu den
400 000
hectar
noch
600 000,
also eine
Million
zu haben,
also für
50 000
Familien. Die Katholischen nach
Livland,
die anderen nach Kurland (da habe ich wohl
Bedenken,
früh hatte es mir schon Reichsrat
Buhl
davon
gesprochen). Das Unternehmen gewiß löblich,
aber die Kirche hat keine Million anzulegen,
und vorerst in Kriegsanleihen (sie übernehmen auch Kriegsanleihen).
18.30 Uhr Nuntius
wegen des
Philosophischen
Jahres und wegen
Nuntiaturbauvereins.
20.00 - 22.00 Uhr bei Alemania, Karolingia Konvent im Union (Giehrl
,
Weissenberger
,
die
Stunde für
2.40 - 3 M.
vermittelt,
Stang
,
Johannes
,
Stripper
,
Frank
,
Wilms
).

Reichsrat Buhl




Frau


Gräfin La Rosée


Frau Roßmann


➥ Seite 91
15.00 - 17.00 Uhr
Nuntiaturbauvereinssitzung
in meinem Empfangszimmer.
Neun
Herren.
Viel hin und her.
18.00 Uhr Broedrich


18.30 Uhr Nuntius

20.00 - 22.00 Uhr bei Alemania, Karolingia Konvent im Union (Giehrl






