Tagebucheintrag vom 2. Februar 1912Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10000,
Seite 27
2.
Bürgermeister
Hertrich
.
Anfangsbesuch. Will Fremdenverkehr heben und die alten
historischen
Sachen schonen
.
Heinrich
,
Diener,
will nach
Rosenberg
gehen.
Pfannendörfer
bettelt um eine Sammlung.
Kaplan Fath
,
Deidesheim,
möchte so gerne dort bleiben -
Scripsi, scripsi
.
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
![Unsichere Lesart](resources/images/dokument/t-icon.png)
Heinrich
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
Pfannendörfer
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
Kaplan Fath
![Kurzbiografie anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)
Verkürztes Zitat nach Johannesevangelium 19, 22 „Quod scripsi, scripsi.“
.
![Lateinisch „Was ich geschrieben habe, habe ich geschrieben.“](resources/images/dokument/i-icon.png)
![Kontextkommentar anzeigen](resources/images/dokument/i-icon.png)