Tagebucheintrag vom 9. Juli 1933⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10015,
Seite 73
So
9. Juli
Kirchenkonsecr.
in
Landsberied
/
Früh hinaus
8h
–
¾ 12h.
Hochsommerl.
Hitze
nach einer langen Regenzeit.
1
Altar /
Ich
pred.
über den Kirchenpatron
Joh.
Bapt.
Dann
Essen
beim
Gast-
/
wirt Hollinger, dem 2. Vorstand des Kirchenbauvereins. Den Gesellen und katholischen Männern /
war die Fahne verboten. Zum Glück kam keine SA mit ihren Fahnen.

wirt Hollinger, dem 2. Vorstand des Kirchenbauvereins. Den Gesellen und katholischen Männern /
war die Fahne verboten. Zum Glück kam keine SA mit ihren Fahnen.
So
9. Juli
Kirchenkonsecr.
in
Landsberied
/
Früh hinaus
8h
–
¾ 12h.
Hochsommerl.
Hitze
nach einer langen Regenzeit.
1
Altar /
Ich
pred.
über den Kirchenpatron
Joh.
Bapt.
Dann
Essen
beim
Gast-
/
wirt Hollinger, dem 2. Vorstand des Kirchenbauvereins. Den Gesellen und katholischen Männern /
war die Fahne verboten. Zum Glück kam keine SA mit ihren Fahnen.

wirt Hollinger, dem 2. Vorstand des Kirchenbauvereins. Den Gesellen und katholischen Männern /
war die Fahne verboten. Zum Glück kam keine SA mit ihren Fahnen.