Tagebucheintrag vom 22. Dezember 1942⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10021, Seite 113

Dienstag, 22.12.42. Zahlmeister Milz - Landshut. Bringt Kerzen. War früher an der Front. Bruder Theodor halte sich selber für immer krank.

Regens Westermayr: Priesterweihe und Majores nicht erst im Juni, sondern 10., 11. April 43, gratuliert. Chronik über Priesterseminar.

Rektor Salesianer, Dr.: Ob 31.1.43 den Pontifikalgottesdienst? Sehr gerne nach langer Zeit, aber zwei Bedenken: Ohne Weihbischof auf das äußerste noch einschränken und man macht aufmerksam auf das Haus.

Frau Lutz mit den beiden Charlottes (im Domchor bei Hillreiner und Fine, Lehrerin auswärts): bringen Blumen, erhalten drei Rosenkränze und ein Charakterbild.

16.00 Uhr Fritz, Tölz, gratuliert. Mann wieder krank. Hansi von der Ostfront: Gottesdienst und bittet um Gebete.

Rittmeister Schmidt-Pauli: Kurt im Osten eingeschlossen, Frau von der Schulenburg nimmt Himmler in Schutz, nach dem Krieg „gegen einige Kirchenfürsten“. Zustände in Norwegen.

Malmolitor: Bringt Weihnacht, nimmt Kerzen wieder mit. Aber kurz zum Ruhen.
Die 22.12.42 Zahlmeister Milz - Landshut. Bringt Kerzen. War früher an der Front. /
Bruder Theodor halte sich selber für immer krank.

Regens Westerm. Priesterweihe und Maj. nicht erst im Juni, sondern 10. 11. Apr. 43 /
grat. Chronik
über Priesterseminar.

Rektor Sales. Dr.: Ob 31.1.43 den Pontif.gottesdienst? Sehr gerne nach langer Zeit aber /
zwei Bedenken: Ohne Weihbischof auf das äußerste noch einschränken und man macht aufmerksam auf das Haus.

Frau Lutz mit den beiden Charl. (im Domchor bei Hillr. und Fine Lehrerin auswärts) /
bringen Blumen, erhalten drei Rosenkränze und ein Charakterbild.

16h Fritz Tölz grat. Mann wieder krank. Hansi von der Ostfront: Gottesdienst und bittet um Gebete.

Rittm. Schmidt Pauli Kurt im Osten eingeschlossen, Frau v. Schulenburg nimmt Himmler in Schutz, nach dem Krieg /
„gegen einige Kirchenfürsten. Zustände in Norw.

Malmol. Bringt Weihnacht, nimmt Kerzen wieder mit. Aber kurz zum Ruhen.