Tagebucheintrag vom 29. Januar 1931⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10014, Seite 14

Do. 29. Jan. Pfr. Weinmüller - dankt für Pfarrei Breitbrunn. /
Fragt wer die Kirche unterhalte? Der Staat. Mangold.

Oldenburg: Wegen der Ehe Stengel - Seefried, macht hier /
große Aufregung. Erhält Heft zurück und Predigt von Sylv.

P. Engelbert Eberhard - Provinz. der Aug. Würzburg. /
War sechs Jahre in Amer., Dougherty erlaubte keine Gesellenvereine, jetzt viele Herren dort. /
Hier große fin. Verwirrung weil in Weiden Etat überschritten. Wenn sie einmal nach München kommen /
(Kloster selber bauen) wäre eine weite Wunde der Säcul. geheilt. Es war nur wie er sagte ein Höflichkeitsbesuch.

P. Rup. Meyer und Dr Graf: Sektenprop. So furchtbar daß etwas /
geschehen muss. Versammlungen wo Geistliche und Laien sprechen. Ob in der Kirche? Ja, wenn nicht auf der Kanzel. Die
Säle
Säle
zu teuer. /
Am 8. März in der Predigt früh und dann Versammlungen am Abend. Besonders gegen die Bibelforscher.

tel. Nachricht daß die beiden Brüder Kestler bei der Reichswehr eingestellt wurden.
Do. 29. Jan. Pfr. Weinmüller - dankt für Pfarrei Breitbrunn. /
Fragt wer die Kirche unterhalte? Der Staat. Mangold.

Oldenburg: Wegen der Ehe Stengel - Seefried, macht hier /
große Aufregung. Erhält Heft zurück und Predigt von Sylv.

P. Engelbert Eberhard - Provinz. der Aug. Würzburg. /
War sechs Jahre in Amer., Dougherty erlaubte keine Gesellenvereine, jetzt viele Herren dort. /
Hier große fin. Verwirrung weil in Weiden Etat überschritten. Wenn sie einmal nach München kommen /
(Kloster selber bauen) wäre eine weite Wunde der Säcul. geheilt. Es war nur wie er sagte ein Höflichkeitsbesuch.

P. Rup. Meyer und Dr Graf: Sektenprop. So furchtbar daß etwas /
geschehen muss. Versammlungen wo Geistliche und Laien sprechen. Ob in der Kirche? Ja, wenn nicht auf der Kanzel. Die
Säle
Säle
zu teuer. /
Am 8. März in der Predigt früh und dann Versammlungen am Abend. Besonders gegen die Bibelforscher.

tel. Nachricht daß die beiden Brüder Kestler bei der Reichswehr eingestellt wurden.