Tagebucheintrag vom 22. November 1931⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10014, Seite 75

Text+KommentierungNur Text
Sonntag, 22. November 31. 8.00 - 10.00 Uhr Benediktion der Sankt Augustinus Notkirche in Trudering, München-Ost. Dichter Nebel. Ich predige Augustinus, Patron für die Zeit der Not, Patron für die Jugend, für die Gottsucher, für Gottbesitzer.

Graf Oberndorff - zieht in das Saargebiet. Die Notverordnungen über Auslandsreisen und [ ... ] Besitz sind zu beängstigend, auch das Vermögen seiner Tochter zu retten. Wollte aber wieder hierher kommen.

15.30 - 17.00 Uhr Sankt Elisabeth-Feier, Caritas im Odeon: Berberich dirigiert, 500 Angerkinder von Schwester Hilda eingeschult. Elisabeth Schmidt-Pauli spricht 25 Minuten über Le joy, frohgemut sein, und als Schluß Te deum laudamus. Viel von Jesus Christus. Die Hymnen von Le Fort spricht Herr Framer, Spielleiter, früher beim Schauspielhaus, das habe ihm innerlich widersprochen. Ebenso Dr. Richard von Buczkowska vorgestellt. Frau Studeng, Violine, war beim Bibelkreis zur Kommunion.
So 22. Nov. 31 8 - 10 Bened. der St Augustinus Not- /
kirche
in Trudering Mü Ost. Dichter Nebel. Ich pred. /
Aug. Patron für die Zeit der Not, Patron für die Jugend, für die Gottsucher, für Gottbesitzer.

Graf Oberndorff - zieht in das Saargebiet. Die Notverordnungen über Auslands- /
reisen und [ ... ] Besitz sind zu beängstigend, auch das Vermögen seiner Tochter zu retten. Wollte aber wieder hierher kommen.

½ 4 - 5 St Elisabeth Feier Caritas im Odeon /
Berberich dirig., 500 Angerkinder von Schw. /
Hilda
eingeschult. Elis. Schmidt Pauli spricht 25 Min. /
über Le joy frohgemut sein, und als Schluß Te deum laud. Viel von Jesus Christus. /
Die Hymnen von Le Fort spricht Hr Framer Spielleiter, früher beim Schauspielhaus das habe ihm innerlich /
widersprochen. Ebenso Dr Richard von Buczk. vorgestellt. Frau Studeng /
Violine war beim Bibelkreis zur Komm.