Tagebucheintrag vom 10. Dezember 1930⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10013, Seite 190

Text+KommentierungNur Text
10. December. Der erste Schnee, noch mehr Regen als Schnee.

Zwei Ottonen als Vorort: Hahn und Kähs. Sehr ernste Menschen. Von der weltanschaulichen Bildung. Die Tagung der Fuchsmajore. Der Nationalsozialismus als Weltanschauung. Pater Kronseder.

Frau Dr. Faulhaber und Erica: Bringt von Altomünster zwei Bilder, eingerahmt. Eine Schwester habe geäußert: Ich habe dreißig Jahre gefroren und jetzt ein warmes Zimmer.

Bischof von Passau, der für Adelsgenossenschaft hier war heute Morgen, aber nicht hier im Hause wohnen wollte, weil er zum Arzt muß, bleibt mit seinem Sekretär zu Tisch. Übergibt Manuskript Patrona Bavariae für Rom. Ist recht alt geworden.

Nachmittag muß in Eile das lateinische Manuskript für Budapest fertig werden.

Baron Cramer-Klett: Ob er als Firmpate verpflichtet ist, eine Frau in Aschau zur Rede zu stellen, weil sie ihr Kind religionslos erziehen läßt, obwohl ihr Mann, [ ... ], keinen Einspruch hätte gegen die religiöse Erziehung - Ja, zur rechten Stunde. Ob er Rehbinder in Berlin kennt? Nein.
10. Dec. Der 1. Schnee, noch mehr Regen als Schnee.

2 Ottonen als Vorort: Hahn und Kähs. Sehr ernste Menschen. /
Von der weltanschaulichen Bildung. Die Tagung der Fuchsmajore. Der Nat.soz. /
als Weltanschauung. P. Kronseder.

Frau Dr Faulhaber und Erica: Bringt von Altomünster 2 /
Bilder
eingerahmt. Eine Schwester habe geäußert: Ich habe dreißig Jahre gefroren und jetzt ein warmes Zimmer.

Bischof von Passau, der für Adelsgenossenschaft hier war heute Morgen, aber nicht hier im /
Hause wohnen wollte weil er zum Arzt muß, bleibt mit seinem Sekr. zu Tisch. /
Übergibt Ms Patr. Bav. für Rom. Ist recht alt geworden.

Nachm. muß in Eile das lat. Ms. für Budapest fertig werden.

Baron Cramer Klett: ob er als Firmpate verpflichtet ist, eine Frau in Aschau /
zur Rede zu stellen weil sie ihr Kind religionslos erziehen läßt obwohl ihr Mann, [ ... ], keinen Einspruch hätte gegen die religiöse /
Erziehung - Ja, zur rechten Stunde. ob er Rehbinder in Berlin kennt? Nein.