Leo Schlegel
Katholischer Geistlicher des Zisterzienserordens
* 1873, ✝ 18. Oktober 1938
1892 Eintritt in die Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau in Österreich,
1898 Priesterweihe,
Studium der italienischen Sprache in Cortona,
1900 Lehrer für Italienisch und Latein am Collegium Bernardi in Wettingen-Mehrerau,
daneben Aushilfsprediger in den umliegenden Pfarreien,
Katechet der Schulkinder in der Pfarrei Mariahilf in Bregenz.
1898 Priesterweihe,
Studium der italienischen Sprache in Cortona,
1900 Lehrer für Italienisch und Latein am Collegium Bernardi in Wettingen-Mehrerau,
daneben Aushilfsprediger in den umliegenden Pfarreien,
Katechet der Schulkinder in der Pfarrei Mariahilf in Bregenz.
Quellen und Literatur:
Auskunft: Territorialabtei Wettingen-Mehrerau.
Wir danken Altabt Kassian Lauterer von der Territorialabtei Wettingen-Mehrerau für die freundliche Mitteilung vom 23.2.2017.
Empfohlene Zitierweise: Leo Schlegel, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/07608. Letzter Zugriff am 11.05.2025.