Manuel Suárez Fernández
Katholischer Geistlicher des Dominikanerordens
* 1895, ✝ 1954
Dr. theol.,
1921 Priesterweihe,
1924 Lehrtätigkeit in Korea,
1927 Professor für Kanonisches Recht am Collegium Angelicum in Rom,
1942 - 1946 Rektor des Collegium Angelicum,
Konsultor des Heiligen Offiziums, der Konzilskongregation und der Kongregation für die Orientalische Kirche,
Mitglied der Römischen Rota,
1946 Ordensmeister der Dominikaner.
1921 Priesterweihe,
1924 Lehrtätigkeit in Korea,
1927 Professor für Kanonisches Recht am Collegium Angelicum in Rom,
1942 - 1946 Rektor des Collegium Angelicum,
Konsultor des Heiligen Offiziums, der Konzilskongregation und der Kongregation für die Orientalische Kirche,
Mitglied der Römischen Rota,
1946 Ordensmeister der Dominikaner.
Quellen und Literatur:
Daufratshofer, Matthias, Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte. Franz Hürth SJ als „Holy Ghostwriter“ von Pius XI. und XII., Freiburg im Breisgau 2021, S. 489, Anm. 304.
Empfohlene Zitierweise: Manuel Suárez Fernández, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/29487. Letzter Zugriff am 08.06.2023.