Werner May
Katholischer Geistlicher der Erzdiözese München und Freising
* 8. November 1903, ✝ 12. Oktober 1975
Evangelischer Pfarrer,
1941 Konversion und Weihe zum altkatholischen Priester in Bonn,
Pfarrer in München und Augsburg,
1942 Rückkehr zur evangelischen Konfession,
Pfarrer in Neukaliß, Dettum, Opperhausen und Königslutter,
Mittelschullehrer in Hamburg,
1962 Übersiedlung nach Oberbayern,
Schriftsteller,
1967 Konversion zum römisch-katholischen Glauben und Inkardination in die Erzdiözese München und Freising.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
1941 Konversion und Weihe zum altkatholischen Priester in Bonn,
Pfarrer in München und Augsburg,
1942 Rückkehr zur evangelischen Konfession,
Pfarrer in Neukaliß, Dettum, Opperhausen und Königslutter,
Mittelschullehrer in Hamburg,
1962 Übersiedlung nach Oberbayern,
Schriftsteller,
1967 Konversion zum römisch-katholischen Glauben und Inkardination in die Erzdiözese München und Freising.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Jantzen, Hinrich, Namen und Werke. Biographien und Beiträge zur Soziologie der Jugendbewegung, Bd. 3, Frankfurt 1975, in:
World Biographical Information System Online, Document ID: DD668-647-X, in:
wbis.degruyter.com (abgerufen am 04.03.2021)
Empfohlene Zitierweise: Werner May, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://www.faulhaber-edition.de/kurzbiografie.html?idno=29260. Letzter Zugriff am 29.05.2022.
Vorkommen: 2
Tagebucheintrag vom 18. November 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 79Treffer Personensuche:
...Dienstag ,
18.11.41. 10.00 - 11.30 Uhr Werner May ,
war angemeldet, früher
evangelisch ,
...Tagebucheintrag vom 10. Mai 1949
Nachlass Faulhaber 10028, S. 152Treffer Personensuche:
...zurück wegen eines angemeldeten Besuch,
nämlich: Pfarrer
Werner May
,
früher hier
altkatholischer ...