Willi Ankermüller
Politiker, Jurist
* 18. März 1901, ✝ 7. Juli 1986
1925 Dr.jur. utr.,
1928 Rechtsanwalt in Schweinfurt,
1945 Ernennung zum Landrat in Hofheim und Mitbegründer der CSU
1.12.1946 - 20.11.1966 Mitglied des Bayerischen Landtags für die CSU,
10.1.1947 Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Inneren,
20.9.1947 - 18.12.1950 Bayerischer Staatsminister des Inneren,
16.10.1957 - 9.12.1958 Bayerischer Staatsminister der Justiz.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
1928 Rechtsanwalt in Schweinfurt,
1945 Ernennung zum Landrat in Hofheim und Mitbegründer der CSU
1.12.1946 - 20.11.1966 Mitglied des Bayerischen Landtags für die CSU,
10.1.1947 Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Inneren,
20.9.1947 - 18.12.1950 Bayerischer Staatsminister des Inneren,
16.10.1957 - 9.12.1958 Bayerischer Staatsminister der Justiz.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Ankermüller, Willi, in: Haus der Bayerischen Geschichte, Geschichte des Bayerischen Parlaments seit 1819, Personen, in:
www.hdbg.de (abgerufen am 09.11.2020)
Ankermüller, Willi, in: Munzinger Online. Personen. Internationales Biographisches Archiv, in: www.munzinger.de (abgerufen am 09.11.2020)
Ankermüller, Willi, in: Munzinger Online. Personen. Internationales Biographisches Archiv, in: www.munzinger.de (abgerufen am 09.11.2020)
Empfohlene Zitierweise: Willi Ankermüller, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/26124. Letzter Zugriff am 22.09.2023.