Josef Mayer
Katholischer Geistlicher der Erzdiözese München und Freising
* 24. November 1911, ✝ 31. März 1945
2.5.1937 Priesterweihe,
16.5.1937 Aushilfspriester in Saaldorf,
16.6.1937 Kurat in Lenggries,
16.9.1938 Kaplan bei Sankt Ursula in München,
1940/1941 Kaplan in Schloßberg,
Einberufung in den aktiven Wehrdienst,
31.03.1945 Tod in einem Lazarett in Moskau.
16.5.1937 Aushilfspriester in Saaldorf,
16.6.1937 Kurat in Lenggries,
16.9.1938 Kaplan bei Sankt Ursula in München,
1940/1941 Kaplan in Schloßberg,
Einberufung in den aktiven Wehrdienst,
31.03.1945 Tod in einem Lazarett in Moskau.
Quellen und Literatur:
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1939 (Stand vom 1. Februar 1939), München o.J. [1939], S. 67, 318.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1939 (Stand vom 15. August 1941), München o.J. [1941], S. 121.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1950 (Stand vom 1. Januar 1950), München o.J. [1950], S. 340.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1939 (Stand vom 15. August 1941), München o.J. [1941], S. 121.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1950 (Stand vom 1. Januar 1950), München o.J. [1950], S. 340.
Empfohlene Zitierweise: Josef Mayer, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/24470. Letzter Zugriff am 11.06.2023.