Edmund Glaise-Horstenau
Militär
* 27. Februar 1882, ✝ 20. Juli 1946
1925 - 1938 Direktor des Kriegsarchivs und General-Staatsarchivar,
1934 Privatdozent für Kriegs- und Heeresgeschichte an der Universität Wien,
11.7.1936 Minister ohne Portefeuille im Kabinett Schuschnigg,
1938 Vizekanzler im Kabinett Seyß-Inquart,
April 1941 - 1944 Bevollmächtigter Deutscher General in Kroatien.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
1934 Privatdozent für Kriegs- und Heeresgeschichte an der Universität Wien,
11.7.1936 Minister ohne Portefeuille im Kabinett Schuschnigg,
1938 Vizekanzler im Kabinett Seyß-Inquart,
April 1941 - 1944 Bevollmächtigter Deutscher General in Kroatien.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Glaise von Horstenau, Edmund, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Bd. 2: Glae - Hüb, Wien 1959, S. 1, in:
www.biographien.ac.at (abgerufen am 26.06.2019)
Empfohlene Zitierweise: Edmund Glaise-Horstenau, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/23562. Letzter Zugriff am 01.10.2023.