Valentin Ackermann
Katholischer Geistlicher der Erzdiözese München und Freising
* 1. August 1871, ✝ 20. Juli 1940
29.6.1896 Priesterweihe,
18.7.1896 Koadjutor in Kohlgrub,
22.7.1900 Kooperator in Oberbergkirchen,
10.1.1903 Prediger bei Sankt Martin in Landshut,
18.4.1906 Pfarrer in Mittenwald,
12.2.1912 Pfarrer in Pürten,
11.2.1920 Pfarrer in Obing,
1.6.1927 Stadtpfarrer bei Sankt Georg in Freising,
1.10.1937 freiresigniert und Pfarrvikar bei Sankt Georg in Freising,
16.11.1937 Kommorant in Meitingen.
18.7.1896 Koadjutor in Kohlgrub,
22.7.1900 Kooperator in Oberbergkirchen,
10.1.1903 Prediger bei Sankt Martin in Landshut,
18.4.1906 Pfarrer in Mittenwald,
12.2.1912 Pfarrer in Pürten,
11.2.1920 Pfarrer in Obing,
1.6.1927 Stadtpfarrer bei Sankt Georg in Freising,
1.10.1937 freiresigniert und Pfarrvikar bei Sankt Georg in Freising,
16.11.1937 Kommorant in Meitingen.
Quellen und Literatur:
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1936 (Stand vom 1. Februar 1936), München o.J. [1936], S. 116, 207.
Meminisse fratrum. Toten-Chronik des Klerus der Erzdiözese München und Freising (vom 1.1.1926 mit 31.12.1961), München 1962, S. 107.
Meminisse fratrum. Toten-Chronik des Klerus der Erzdiözese München und Freising (vom 1.1.1926 mit 31.12.1961), München 1962, S. 107.
Empfohlene Zitierweise: Valentin Ackermann, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://www.faulhaber-edition.de/kurzbiografie.html?idno=23161. Letzter Zugriff am 29.06.2022.
Vorkommen: 2
Tagebucheintrag vom 23. Februar 1936
Nachlass Faulhaber 10017, S. 9Treffer Personensuche:
... Tisch
mit den
Professoren,
Stadtpfarrer
Ackermann
.
hier
in Haft. ...Freising
Reisetagebuch, 19.02.1935/19.12.1937Treffer Personensuche:
... darauf. Der
wollte zu mir, ist endgültig.
Pfarrer
Ackermann
teilt die traurige Sache mit
,
daß...... Lerchenfeld.
besucht in seinem Haus.
Ackermann
vor seinem Wegzug 15.11.37 ,
die
...