Constantin Noppel
Katholischer Geistlicher des Jesuitenordens
* 2. August 1883, ✝ 2. Juli 1945
1902 Studium der Theologie am Collegium Germanicum in Rom,
1908 Priesterweihe,
1909 Ordenseintritt in Tisis bei Feldkirch in Vorarlberg,
1911 - 1913 Studium der Soziologie,
1920 - 1936 Mitglied der Schriftleitung der Stimmen der Zeit,
1922 - 1932 Direktor des Bayerischen Landesverbands des Deutschen Caritasverbands in München,
1932 Rektor des Collegiums Germanicum in Rom,
1935 Hausgeistlicher des Sanatoriums der Barmherzigen Brüder in Freiburg im Breisgau,
1941 Verbot jeder schriftstellerischen Tätigkeit durch die Reichsschrifttumskammer,
1944 Superior des Bischöflichen Studienheims Stella Maris in Stuttgart.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
1908 Priesterweihe,
1909 Ordenseintritt in Tisis bei Feldkirch in Vorarlberg,
1911 - 1913 Studium der Soziologie,
1920 - 1936 Mitglied der Schriftleitung der Stimmen der Zeit,
1922 - 1932 Direktor des Bayerischen Landesverbands des Deutschen Caritasverbands in München,
1932 Rektor des Collegiums Germanicum in Rom,
1935 Hausgeistlicher des Sanatoriums der Barmherzigen Brüder in Freiburg im Breisgau,
1941 Verbot jeder schriftstellerischen Tätigkeit durch die Reichsschrifttumskammer,
1944 Superior des Bischöflichen Studienheims Stella Maris in Stuttgart.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Oswald SJ, Julius, Noppel, Constantin, in: Neue Deutsche Biographie 19 (1999), S. 336, in: www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 08.10.2015)
Eder, Manfred, Katholische Caritasverbände in Bayern, in: Historisches Lexikon Bayerns, in: www.historisches-lexikon-bayerns.de (abgerufen am 08.10.2015)
Oswald SJ, Julius, Noppel, Constantin, in: Neue Deutsche Biographie 19 (1999), S. 336, in: www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 08.10.2015)
Eder, Manfred, Katholische Caritasverbände in Bayern, in: Historisches Lexikon Bayerns, in: www.historisches-lexikon-bayerns.de (abgerufen am 08.10.2015)
Empfohlene Zitierweise: Constantin Noppel, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/22070. Letzter Zugriff am 22.03.2023.
Vorkommen: 11
Tagebucheintrag vom 13. Mai 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 83-84Treffer Personensuche:
...
2./3. Mai
Militärseelsorge ein:
Pater
Noppel
ist von Berlin gekommen,
,
, , (
...Tagebucheintrag vom 10. April 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 36-37Treffer Personensuche:
...
mit einem glänzenden Zeugnis.
Von
Pater
Noppel
fürs
Germanikum
erbeten.
...Tagebucheintrag vom 13. Juli 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 74-77Treffer Personensuche:
...
Primiz.
Grüße von
Pater
Noppel
.
:
War in
...Tagebucheintrag vom 11. Februar 1935
Nachlass Faulhaber 10016, S. 50Treffer Personensuche:
...xcommuniziert
hätte.
Pater
Noppel
von
Rom
auf der Reise nach Be...Tagebucheintrag vom 5. Juni 1935
Nachlass Faulhaber 10016, S. 86Treffer Personensuche:
...och drei Jahre
Philosophie
haben,
Noppel
wird gedrängt.
Zwei Priesterweihen in
...Tagebucheintrag vom 13. Januar 1936
Nachlass Faulhaber 10016, S. 156Treffer Personensuche:
...Montag ,
13.1.36
. Pater Noppel
kommt nach
Freiburg
zu den
...Tagebucheintrag vom 22. Mai 1936
Nachlass Faulhaber 10017, S. 43Treffer Personensuche:
... abgelehnt,
weil nicht zu sprechen.
Pater Noppel
-
von
Freiburg .
Erzählt, ...Tagebucheintrag vom 25. Oktober 1937
Nachlass Faulhaber 10018, S. 26-27Treffer Personensuche:
...inen Brief
,
der heute morgen kam.
Pater Noppel
kurz auf dem Weg zu den
Exercitien
...Tagebucheintrag vom 22. Februar 1940
Nachlass Faulhaber 10019, S. 27Treffer Personensuche:
...Donnerstag,
22.2
. Pater Noppel ,
Freiburg:
sollte nach
...Tagebucheintrag vom 21. Oktober 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 71Treffer Personensuche:
...m Schulkreuz.
Dr
. Noppel , zur Zeit
Freiburg.
Schrif...Tagebucheintrag vom 27. September 1942
Nachlass Faulhaber 10021, S. 80,81Treffer Personensuche:
...
zum
Gratulieren
.
Pater
Noppel
,
Freiburg.
Über das Studium...