Johann Keller
Katholischer Geistlicher der Erzdiözese München und Freising
* 1. November 1894, ✝ 7. Dezember 1967
7.4.1918 Priesterweihe,
19.4.1918 Hilfspriester in Salzburghofen,
22.7.1919 Exponiert nach Freilassing,
1.3.1926 Expositus in Ottobrunn-Neubiberg,
1.6.1929 Expositus in Neubiberg-Waldperlach,
1.1.1935 Pfarrkurat in Neubiberg-Waldperlach,
3.11.1938 Stadtpfarrer bei Sankt Margaret in Landshut,
17.4.1947 Stadtpfarrer bei Sankt Martin in Landshut,
26.6.1947 Kanonikus im Kollegiatkapitel in Landshut,
16.11.1947 Stiftspropst im Kollegiatkapitel in Landshut.
19.4.1918 Hilfspriester in Salzburghofen,
22.7.1919 Exponiert nach Freilassing,
1.3.1926 Expositus in Ottobrunn-Neubiberg,
1.6.1929 Expositus in Neubiberg-Waldperlach,
1.1.1935 Pfarrkurat in Neubiberg-Waldperlach,
3.11.1938 Stadtpfarrer bei Sankt Margaret in Landshut,
17.4.1947 Stadtpfarrer bei Sankt Martin in Landshut,
26.6.1947 Kanonikus im Kollegiatkapitel in Landshut,
16.11.1947 Stiftspropst im Kollegiatkapitel in Landshut.
Quellen und Literatur:
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1953 (Stand vom 1. August 1953), München o.J. [1953], S. 31, 232.
Kronberger, Franz Xaver, Chronik der Erzdiözese München und Freising für die Jahre 1945 - 1995, München 1997, S. 206.
Kronberger, Franz Xaver, Chronik der Erzdiözese München und Freising für die Jahre 1945 - 1995, München 1997, S. 206.
Empfohlene Zitierweise: Johann Keller, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/12947. Letzter Zugriff am 08.12.2023.