Klaus Mörsdorf
Katholischer Geistlicher der Diözese Berlin
* 3. April 1909, ✝ 17. August 1989
1931 Dr. iur. in Köln,
1933 Dr. theol. in München,
15.3.1936 Priesterweihe in Berlin,
1938 - 1943 Assistent an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,
1939 Habilitation für das Fach Kirchenrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,
1943 - 1945 Vertreter des Ordinariats für Kirchenrecht in Münster,
1946 ordentlicher Professor für Kirchenrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,
1946 - 1977 ordentlicher Professor für Kirchenrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München,
1947 Leiter des neu gegründeten Kanonistischen Instituts an der Ludwig-Maximilians-Universität München,
1983 Apostolischer Protonotar.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
1933 Dr. theol. in München,
15.3.1936 Priesterweihe in Berlin,
1938 - 1943 Assistent an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,
1939 Habilitation für das Fach Kirchenrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,
1943 - 1945 Vertreter des Ordinariats für Kirchenrecht in Münster,
1946 ordentlicher Professor für Kirchenrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,
1946 - 1977 ordentlicher Professor für Kirchenrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München,
1947 Leiter des neu gegründeten Kanonistischen Instituts an der Ludwig-Maximilians-Universität München,
1983 Apostolischer Protonotar.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Aymans, Winfried, Mörsdorf, Klaus, in: Neue Deutsche Biographie 17 (1994), S. 683 f., in:
www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 27.09.2018)
Mörsdorf, Klaus, in: Ludwig-Maximilians-Universität München. Katholisch-Theologische Fakultät. Geschichte der Fakultät. Professoren und Professorinnen seit 1826, in: www.kaththeol.uni-muenchen.de (abgerufen am 27.09.2018)
Mörsdorf, Klaus, in: Ludwig-Maximilians-Universität München. Katholisch-Theologische Fakultät. Geschichte der Fakultät. Professoren und Professorinnen seit 1826, in: www.kaththeol.uni-muenchen.de (abgerufen am 27.09.2018)
Empfohlene Zitierweise: Klaus Mörsdorf, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/12244. Letzter Zugriff am 06.02.2023.
Vorkommen: 16
Tagebucheintrag vom 21. Januar 1946
Nachlass Faulhaber 10024, S. 29-30Treffer Personensuche:
... werden.
Professoren
und
Mörsdorf :
Ich berichte über die Lage, seit
......rt. Nun neue Schwierigkeit: Da
und
Mörsdorf,
Kirchenrecht,
von
Münster
...Tagebucheintrag vom 2. Mai 1946
Nachlass Faulhaber 10024, S. 111,113Treffer Personensuche:
...neu von
Münster
angekommen
, und Mörsdorf.
Mußten
warten. Wi...Tagebucheintrag vom 18. November 1946
Nachlass Faulhaber 10025, S. 38-39Treffer Personensuche:
...Montag ,
18.11.45
. Professor Mörsdorf
- 1) wegen
Institut.
Das Ziel is...Tagebucheintrag vom 30. November 1946
Nachlass Faulhaber 10025, S. 47-48Treffer Personensuche:
...s ich ihm erkläre
,
es ist so wie ich will.
Mörs-
dorf
habe ihm erzählt
,
ich sei mit
...... habe ihm erzählt
,
ich sei mit
Mörsdorf
nicht ganz einverstanden. Ich will nicht zwei Sach...Tagebucheintrag vom 26. Februar 1947
Nachlass Faulhaber 10025, S. 119Treffer Personensuche:
....
Kanonistisches
Institut:
Mörsdorf
sei ungeduldig. Er
wird also dem
...Tagebucheintrag vom 24. September 1947
Nachlass Faulhaber 10026, S. 110Treffer Personensuche:
...e sowohl die Gemeinde Mörsdorf als auch
Klaus Mörsdorf
gemeint sein.
,
...Tagebucheintrag vom 22. Oktober 1947
Nachlass Faulhaber 10026, S. 124Treffer Personensuche:
...en.
mit
Mörsdorf
: Bis Ostern
Subregens
,
......entuell
,
.
Mit
Mörsdorf
lange Auseinandersetzung: Ob das
,
...Tagebucheintrag vom 3. Dezember 1947
Nachlass Faulhaber 10026, S. 145Treffer Personensuche:
...
und zwei Mäntel anzuprobieren.
Professor Mörsdorf
:
Wegen seines
Kanon...Tagebucheintrag vom 19. Dezember 1947
Nachlass Faulhaber 10026, S. 153Treffer Personensuche:
...
:
Meine Bemerkung,
Mörsdorf
habe erklärt, das kirchliche
Prozess
...... Prozess
recht:
1) Urteil von
Mörsdorf
hier sehr tief und einige bestimmte Beispiel......)
Cohabitativ .
Er scheint mit
Mörsdorf
übereinzustimmen. Man nehme es nicht genau. Jetzt ...Tagebucheintrag vom 24. Januar 1949
Nachlass Faulhaber 10028, S. 38Treffer Personensuche:
... Ludwig
.
2)
Mörsdorf
wegen
kanonischem
Institut
...Tagebucheintrag vom 17. Juni 1949
Nachlass Faulhaber 10028, S. 191Treffer Personensuche:
...VENERDI
,
17/6
Professor Mörsdorf
:
Bescheid von
Rom,...Tagebucheintrag vom 25. Juli 1949
Nachlass Faulhaber 10028, S. 231Treffer Personensuche:
... wäre,
das anzunehmen...
Mörsdorf
: Gerade letzte
Nacht
...Tagebucheintrag vom 16. August 1949
Nachlass Faulhaber 10028, S. 254Treffer Personensuche:
...
Übergebe Akten
für
Mörsdorf
in der Sache des
Kanonischen
...Tagebucheintrag vom 26. September 1949
Nachlass Faulhaber 10028, S. 296Treffer Personensuche:
...dem Dachgarten - wegen des
Laubengangs .
Mörsdorf
- natürlich
über
Kanoni...Tagebucheintrag vom 1. November 1949
Nachlass Faulhaber 10028, S. 335Treffer Personensuche:
...eraltar. 11.00 Uhr
die
zwei Professoren Mörsdorf
(nicht notwendig für die Prüfungsordnung noch ein...Tagebucheintrag vom 12. Dezember 1949
Nachlass Faulhaber 10028, S. 378Treffer Personensuche:
...gen. Ableben von
.
Professor Mörsdorf
übergibt einen zweiten Band seines
Kirche...