Theodor Kramer
Katholischer Geistlicher der Diözese Würzburg
* 7. Dezember 1899, ✝ 21. Mai 1980
1925 Priesterweihe,
1929 Kaplan bei Santa Maria dell' Anima in Rom,
1931 Dr. jur. can.,
März 1932 Domvikar sowie Sekretär und Zeremoniar von Bischof Ehrenfried in Würzburg,
1938 Domprediger sowie Sekretär des Bischöflichen Ordinariats,
1948 Domkapitular,
1950 Diözesan-Archivar.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
1929 Kaplan bei Santa Maria dell' Anima in Rom,
1931 Dr. jur. can.,
März 1932 Domvikar sowie Sekretär und Zeremoniar von Bischof Ehrenfried in Würzburg,
1938 Domprediger sowie Sekretär des Bischöflichen Ordinariats,
1948 Domkapitular,
1950 Diözesan-Archivar.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Kallfelz, Hatto, Kramer, Theodor, in: Bosl, Karl (Hg.), Bosls bayerische Biographie. 8000 Persönlichkeiten aus 15 Jahrhunderten, Regensburg 1983, S. 445, in:
Bavarikon. Kultur und Wissensschätze Bayerns, in:
www.bavarikon.de (abgerufen am 12.09.2018)
Empfohlene Zitierweise: Theodor Kramer, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://www.faulhaber-edition.de/kurzbiografie.html?idno=12213. Letzter Zugriff am 24.05.2022.
Vorkommen: 3
Tagebucheintrag vom 22. Juni 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 50Treffer Personensuche:
... feier
der Jugend - wiederholt verschoben.
Domprediger
von Würzburg
predigt .
Prozessio...Tagebucheintrag vom 17. September 1942
Nachlass Faulhaber 10021, S. 76Treffer Personensuche:
...stag außer dem
,
,
Sekretär
Würzburg, die auswärts wohnen.
16.00 Uhr ...Tagebucheintrag vom 14. April 1946
Nachlass Faulhaber 10024, S. 87Treffer Personensuche:
...hl jetzt wieder im Haus essen.
12.00 Uhr, Domprediger
Dr
.
Kramer
,
Würzburg – wollte Antwort wegen einer Schwester
...