Friedrich Hauck
Katholischer Geistlicher der Diözese Speyer
* 6. Januar 1883, ✝ 1. November 1930
Dr. phil.,
12.8.1906 Priesterweihe,
27.8.1906 Kaplan in Mundenheim,
3.11.1908 Pfarrverweser in Mundenheim,
1.10.1909 Kaplan in Kaiserslautern,
12.8.1913 Kaplan in Pirmasens,
1.12.1914 Divisionsgeistlicher bei der 1. bayerischen Landwehrdivision,
1.4.1915 - 1.2.1917 Divisionsgeistlicher bei der 4. bayerischen Infanteriedivision,
5.10.1916 Pfarrer von Billigheim,
25.6.1923 Pfarrer von Frankenthal,
Dekan.
12.8.1906 Priesterweihe,
27.8.1906 Kaplan in Mundenheim,
3.11.1908 Pfarrverweser in Mundenheim,
1.10.1909 Kaplan in Kaiserslautern,
12.8.1913 Kaplan in Pirmasens,
1.12.1914 Divisionsgeistlicher bei der 1. bayerischen Landwehrdivision,
1.4.1915 - 1.2.1917 Divisionsgeistlicher bei der 4. bayerischen Infanteriedivision,
5.10.1916 Pfarrer von Billigheim,
25.6.1923 Pfarrer von Frankenthal,
Dekan.
Quellen und Literatur:
Hauck, Dr. phil. Friedrich, in: Brandt, Hans Jürgen / Häger, Peter (Hg.) unter Mitarbeit von Karl Hengst / Konrad Zillober / Irmingard Böhm / Jochen Bohn,
Biographisches Lexikon der Katholischen Militärseelsorge Deutschlands 1848 - 1945, Paderborn 2002, S. 296.
Schematismus des Bistums Speyer nach dem Stande des beginnenden Jahres 1913. Mit geschichtlichen Notizen aus den Jahren 1911 und 1912, Speyer [1913], S. 75.
Schematismus des Bistums Speyer nach dem Stande des beginnenden Jahres 1913. Mit geschichtlichen Notizen aus den Jahren 1911 und 1912, Speyer [1913], S. 75.
GND: 1124813063
VIAF: 625148705693737080000
Empfohlene Zitierweise: Friedrich Hauck, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/09747. Letzter Zugriff am 26.03.2023.