Franz Meyer
Katholischer Geistlicher der Erzdiözese München und Freising
* 22. November 1914, ✝ 12. Mai 1996
Dr.,
29.10.1939 Weihe zum Alumnatspriester am Collegium Germanicum in Rom,
16.7.1940 Vikar der 2. Kaplanei in Miesbach,
16.10.1941 Kaplan bei Sankt Rupert in München,
1.2.1942 Kooperaturverweser bei Sankt Peter und Paul in München-Feldmoching,
1.1.1946 Koadjutor in Kirchdorf am Inn,
1.1.1950 Studienrat an der Oberrealschule in Miesbach.
29.10.1939 Weihe zum Alumnatspriester am Collegium Germanicum in Rom,
16.7.1940 Vikar der 2. Kaplanei in Miesbach,
16.10.1941 Kaplan bei Sankt Rupert in München,
1.2.1942 Kooperaturverweser bei Sankt Peter und Paul in München-Feldmoching,
1.1.1946 Koadjutor in Kirchdorf am Inn,
1.1.1950 Studienrat an der Oberrealschule in Miesbach.
Quellen und Literatur:
Schematismus der Geistlichkeit der Erzdiözese München und Freising für das Jahr 1953 (Stand vom 1. August 1953), München o.J. [1953], S. 33, 298.
Auskunft: Archiv der Erzdiözese München und Freising.
Auskunft: Archiv der Erzdiözese München und Freising.
GND: 1126656534
VIAF: 1160148876444649740000
Empfohlene Zitierweise: Franz Meyer, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/09453. Letzter Zugriff am 01.10.2023.
Vorkommen: 2
Tagebucheintrag vom 10. September 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 221Treffer Personensuche:
... Germaniker
und
Franz
Meyer
.
Über die Reise nach Rom. Als
Via...Tagebucheintrag vom 13. Juli 1940
Nachlass Faulhaber 10019, S. 57Treffer Personensuche:
...nach dem Krieg.
Dr
. Meyer
-
von
Rom
z...