Josef Mayer
Ministerialbeamter
* 24. Februar 1895, ✝ 8. Januar 1976
Dr.,
1927 - 1929 Bezirksamtmann in Landau,
Ministerialbeamter im Bayerischen Kultusministerium,
11.2.1941 - 28.5.1941 Regierungsrat im Bayerischen Kultusministerium und Hochschulreferent der Universitäten und Technischen Hochschulen in Bayern,
27.11.1945 - 1.1.1946 Ministerialrat im Bayerischen Kultusministerium und Hochschulreferent der Universitäten und Technischen Hochschulen in Bayern,
1948 - 1963 Ministerialdirektor im Bayerischen Kultusministerium.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
1927 - 1929 Bezirksamtmann in Landau,
Ministerialbeamter im Bayerischen Kultusministerium,
11.2.1941 - 28.5.1941 Regierungsrat im Bayerischen Kultusministerium und Hochschulreferent der Universitäten und Technischen Hochschulen in Bayern,
27.11.1945 - 1.1.1946 Ministerialrat im Bayerischen Kultusministerium und Hochschulreferent der Universitäten und Technischen Hochschulen in Bayern,
1948 - 1963 Ministerialdirektor im Bayerischen Kultusministerium.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Mayer, Josef, in: Carl, Victor, Lexikon Pfälzer Persönlichkeiten, Neustadt 1995, in:
World Biographical Information System Online, Document ID: D806-219-1, in:
wbis.degruyter.com (abgerufen am 15.06.2020)
Brocke, Bernhard vom, Kultusministerien und Wissenschaftsverwaltungen in Deutschland und Österreich: Systembrüche und Kontinuitäten 1918/19 - 1933/38 - 1945/46, in: Bruch, Rüdiger vom / Kaderas, Brigitte (Hg.), Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts Wiesbaden 2002, S. 193-214, hier: S. 208.
Jehle, Thomas, Die auswärtige Kulturpolitik des Freistaats Bayern 1945-1978, München 2018, S. 73, Anm. 76.
Brocke, Bernhard vom, Kultusministerien und Wissenschaftsverwaltungen in Deutschland und Österreich: Systembrüche und Kontinuitäten 1918/19 - 1933/38 - 1945/46, in: Bruch, Rüdiger vom / Kaderas, Brigitte (Hg.), Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts Wiesbaden 2002, S. 193-214, hier: S. 208.
Jehle, Thomas, Die auswärtige Kulturpolitik des Freistaats Bayern 1945-1978, München 2018, S. 73, Anm. 76.
GND: 1060151723
VIAF: 311440740
Empfohlene Zitierweise: Josef Mayer, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://www.faulhaber-edition.de/kurzbiografie.html?idno=08954. Letzter Zugriff am 26.05.2022.
Vorkommen: 9
Tagebucheintrag vom 6. Februar 1937
Nachlass Faulhaber 10017, S. 129-130Treffer Personensuche:
...
Es ist möglicherweise der Ministerialbeamte Josef Mayer gemeint.
im
Ministerium
:
...Tagebucheintrag vom 27. Oktober 1937
Nachlass Faulhaber 10018, S. 27-28Treffer Personensuche:
... Referent Mayer
Möglicherweise ist Josef Mayer gemeint.
habe in Aussicht gestellt
,
...Tagebucheintrag vom 5. November 1945
Nachlass Faulhaber 10023, S. 31,32Treffer Personensuche:
... abgelehnt wurde, jetzt von
zu
Mayer
gebracht und der sprach von vier freien Professure...Tagebucheintrag vom 10. November 1945
Nachlass Faulhaber 10023, S. 35Treffer Personensuche:
...
Universitäts
referenten Mayer
:
soll
n...Tagebucheintrag vom 7. Dezember 1945
Nachlass Faulhaber 10023, S. 71,72Treffer Personensuche:
...
Von
Ministerial
rat
Mayer ,
der im
Vincentinum
zur Messe...Tagebucheintrag vom 21. Februar 1947
Nachlass Faulhaber 10025, S. 117Treffer Personensuche:
...eil
Finanzminister
verunglückte.
Mayer
einmal empfangen.
Über die
...Tagebucheintrag vom 26. Februar 1947
Nachlass Faulhaber 10025, S. 119Treffer Personensuche:
... rat
Dr
. Josef Mayer ,
Büroleiter im
Kultus
...Tagebucheintrag vom 20. März 1947
Nachlass Faulhaber 10026, S. 11Treffer Personensuche:
... Zukunft? Im
Ministerium
habe ihm
Mayer
gesagt, der
Dr
. ...Tagebucheintrag vom 10. Dezember 1947
Nachlass Faulhaber 10026, S. 148Treffer Personensuche:
... vier Dozenten
zwei zu streichen. Er möge
Mire
mitteilen vor der Anfrage.
...