Paul Althaus
Evangelischer Theologe
* 4. Februar 1888, ✝ 18. Mai 1966
1913 Lic. theol.,
1913 - 1919 Privatdozent für Systematische Theologie und Neutestamentliche Exegese an der Georg-August-Universität Göttingen,
1914 Habilitation,
1915 - 1918 Kriegsteilnehmer, zuletzt Lazarettpfarrer in Lodz,
1919 ordentlicher Professor für Systematische Theologie an der Universität Rostock,
1925 - 1956 ordentlicher Professor für Systematische Theologie und Neutestamentliche Exegese an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen,
1947 Entlassung aus durch die amerikanischer Entnazifizierungskommission,
1948 Wiedereinstellung.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
1913 - 1919 Privatdozent für Systematische Theologie und Neutestamentliche Exegese an der Georg-August-Universität Göttingen,
1914 Habilitation,
1915 - 1918 Kriegsteilnehmer, zuletzt Lazarettpfarrer in Lodz,
1919 ordentlicher Professor für Systematische Theologie an der Universität Rostock,
1925 - 1956 ordentlicher Professor für Systematische Theologie und Neutestamentliche Exegese an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen,
1947 Entlassung aus durch die amerikanischer Entnazifizierungskommission,
1948 Wiedereinstellung.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Althaus, Paul, in: Catalogus Professorum Rostochiensium, in:
cpr.uni-rostock.de (abgerufen am 02.07.2018)
Empfohlene Zitierweise: Paul Althaus, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/08857. Letzter Zugriff am 01.12.2023.
Vorkommen: 1
Tagebucheintrag vom 6. Dezember 1945
Nachlass Faulhaber 10023, S. 67,69Treffer Personensuche:
...utes und weniger Gutes erfahren. Gruß von
Professor Althaus,
Erlangen,
der mich in
...