Oktav Gustav Graf von Andlaw
Militär
* 30. April 1885, ✝ 1961
Major,
20.10.1939 Verhaftung wegen Abhörens von Feindsender und § 175 StGB,
3.3.1941 Verurteilung zu zwei Jahren und vier Monaten Zuchthaus,
8.10.1942 Einlieferung in das Konzentrationslager Dachau,
April 1945 Befreiung im Außenlager Bäumenheim.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
20.10.1939 Verhaftung wegen Abhörens von Feindsender und § 175 StGB,
3.3.1941 Verurteilung zu zwei Jahren und vier Monaten Zuchthaus,
8.10.1942 Einlieferung in das Konzentrationslager Dachau,
April 1945 Befreiung im Außenlager Bäumenheim.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Hoffschildt, Rainer, Andlaw, Oktav Gustav von, in: Der Liebe wegen. Von Menschen im deutschen Südwesten, die wegen ihrer Liebe und Sexualität ausgegrenzt
und verfolgt wurden, in:
www.der-liebe-wegen.org (abgerufen am 25.6.2018)
Empfohlene Zitierweise: Oktav Gustav Graf von Andlaw, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/08829. Letzter Zugriff am 09.12.2023.
Vorkommen: 2
Tagebucheintrag vom 10. November 1945
Nachlass Faulhaber 10023, S. 35Treffer Personensuche:
...sprochen katholischer Mann, in der Öffentlichkeit bekannt. Andlau
Octavian ?
:
Drei Jahre in
Dach...Tagebucheintrag vom 27. März 1947
Nachlass Faulhaber 10026, S. 15-16Treffer Personensuche:
...Donnerstag ,
27.3.47
.
Graf Oktav von Andlaw ,
bisher
Wöris-
...