Ludwig Wild
Jurist
Lebensdaten unbekannt
Dr.
Vorsitzender Richter am Erbgesundheitsobergericht München,
Oberlandesgerichtsrat.
Vorsitzender Richter am Erbgesundheitsobergericht München,
Oberlandesgerichtsrat.
Quellen und Literatur:
Heitzer, Horst W., Zwangssterilisation in Passau. Die Erbgesundheitspolitik des Nationalsozialismus in Ostbayern 1933-1939, Köln / Weimar / Wien 2005, S. 299.
Adreßbuchverlag der Industrie- und Handelskammer München (Bearb. / Hg.), Münchner Stadtadreßbuch 1943 Teil I, o.O. [München] o.J. [1943], S. 786.
Adreßbuchverlag der Industrie- und Handelskammer München (Bearb. / Hg.), Münchner Stadtadreßbuch 1943 Teil I, o.O. [München] o.J. [1943], S. 786.
Diese Biographie befindet sich noch in Bearbeitung.
Empfohlene Zitierweise: Ludwig Wild, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://www.faulhaber-edition.de/kurzbiografie.html?idno=08408. Letzter Zugriff am 17.05.2022.
Vorkommen: 1
Tagebucheintrag vom 12. Juli 1945
Nachlass Faulhaber 09265, S. 103Treffer Personensuche:
... Professor .
Landgerichtsrat
Wild,
Mit
abiturient
...