Herbert Geßner
Journalist
* 14. Mai 1920, ✝ 6. Januar 1956
1939 Kriegsdienst,
Versetzung in eine Strafkompanie wegen sogenannter Wehrkraftzersetzung,
1944 Desertion und Beteiligung an der Freiheitsaktion Bayern,
1945 - 1946 Redakteur und politischer Kommentator bei Radio München,
1.2.1947 politischer Kommentator beim Rundfunk Berlin in Ostberlin.
Versetzung in eine Strafkompanie wegen sogenannter Wehrkraftzersetzung,
1944 Desertion und Beteiligung an der Freiheitsaktion Bayern,
1945 - 1946 Redakteur und politischer Kommentator bei Radio München,
1.2.1947 politischer Kommentator beim Rundfunk Berlin in Ostberlin.
Quellen und Literatur:
Geßner, Herbert, in: Körner, Hans-Michael (Hg.) unter Mitarbeit von Bruno Jahn, Große Bayerische Biographische Enzyklopädie, Bd. 1: A - G, München 2005, S. 640.
Ministerratssitzung vom 8.11.1946, in: Gelberg, Karl-Ulrich (Bearb.), Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1954. Das Kabinett Hoegner I: 28. September 1945 bis 21. Dezember 1946, Band 2, München 1997, Dok. 51, S. 919-951, hier: S. 923, Anm. 18.
Ministerratssitzung vom 8.11.1946, in: Gelberg, Karl-Ulrich (Bearb.), Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1954. Das Kabinett Hoegner I: 28. September 1945 bis 21. Dezember 1946, Band 2, München 1997, Dok. 51, S. 919-951, hier: S. 923, Anm. 18.
Empfohlene Zitierweise: Herbert Geßner, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/06226. Letzter Zugriff am 10.06.2023.