Johann Michl

Katholischer Geistlicher der Erzdiözese München und Freising

* 25. September 1904, ✝ 4. Juli 1977
29.6.1928 Priesterweihe,
20.7.1928 Kaplan an Sankt Vinzenz in München,
1.11.1930 Kaplan an der Anima in Rom,
1.8.1931 Aushilfspriester an Sankt Vinzenz in München,
16.7.1932 Kaplan an Heilig Kreuz-Forstenried in München,
16.4.1934 Kurat im Priesterhaus Sankt Johann Nepomuk in München,
1935 Dr. theol.,
6.4.1936 Vertreter der Professur für Neues Testament an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Freising,
22.10.1936 Vertreter der Professur für Neues Testament in Regensburg,
1939 Habilitation,
1.8.1940 Rector ecclesiae, Verwalter der Prädikatur und der Benefizien an der Allerheiligenhofkirche in München,
22.1.1945 zugleich Verwalter der Kirchenrektorstelle von Sankt Kajetan in München,
1.12.1945 außerodentlicher Professor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Freising,
1948 ordentlicher Professor für Neutestamentliche Exegese und biblische Hermeneutik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Freising,
1949 - 1952 Rektor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Freising,
1963 - 1969 Rektor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Freising,
1969 ordentlicher Professor für Neutestamentliche Exegese an der Ludwig-Maximilians-Universität München,
1972 Emeritierung,
Päpstlicher Hausprälat.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur: Michl, Johann, in: Ludwig-Maximilians-Universität München. Katholisch-Theologische Fakultät. Geschichte der Fakultät. Professoren und Professorinnen seit 1826, in: www.kaththeol.uni-muenchen.de (abgerufen am 06.12.2017)
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1953 (Stand vom 1. August 1953), München o.J. [1953], S. XXV, 257.
VIAF: 93003470
Empfohlene Zitierweise: Johann Michl, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/06175. Letzter Zugriff am 03.10.2023.
Vorkommen: 14
Tagebucheinträge (14)
Tagebucheintrag vom 18. April 1936
Nachlass Faulhaber 10017, S. 33-34
Treffer Personensuche:
...nz sein. 34 Dr . Michl - hat Lehrauftrag Neues Testament ...
Tagebucheintrag vom 10. November 1936
Nachlass Faulhaber 10017, S. 100
Treffer Personensuche:
... gut gemacht haben. Über eine Stunde. Professor Michl - der statt nach Freising je...
Tagebucheintrag vom 8. Januar 1938
Nachlass Faulhaber 10018, S. 58-59
Treffer Personensuche:
... läßt grüßen. Professor Michl : übergibt seine Doktorarbeit über Engel in der...
Tagebucheintrag vom 6. März 1938
Nachlass Faulhaber 10018, S. 78
Treffer Personensuche:
...onntag , 6.3.38, 7.00 Uhr im Dom. Dr. : Das Buch von Michl, Die Engelvorstellungen in der Apokalypse des heiligen Joh...
Tagebucheintrag vom 27. Dezember 1938
Nachlass Faulhaber 10018, S. 145
Treffer Personensuche:
... flasche. Dr . Michl übergibt sein neues Buch: Die 24 Ältesten der Off...
Tagebucheintrag vom 14. September 1940
Nachlass Faulhaber 10019, S. 65
Treffer Personensuche:
...bersicht über die Geschenke für Spanien. Professor Michl - aus der Stellung. Wie ande...
Tagebucheintrag vom 29. Oktober 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 73
Treffer Personensuche:
...cht über den Rosenkranz, Professor Michl über Brevier , besonders die ...
Tagebucheintrag vom 5. November 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 75
Treffer Personensuche:
...e Vulgatakommission nach Professor Michl , über meine Hesychia Stille ....
Tagebucheintrag vom 6. Juni 1942
Nachlass Faulhaber 10021, S. 57
Treffer Personensuche:
...zufrieden. 12.00 Uhr Professor Michl : Die südliche Empore der Allerheiligenhofkirche ...
Tagebucheintrag vom 9. Januar 1945
Nachlass Faulhaber 09265, S. 21
Treffer Personensuche:
...Cajetan wird Dr. Michl als Coadjutor aufgestellt für d...
Tagebucheintrag vom 25. Mai 1945
Nachlass Faulhaber 09265, S. 70-71
Treffer Personensuche:
...ben. Dr . Michl redet lange über Sankt Cajetan ...
Tagebucheintrag vom 28. November 1945
Nachlass Faulhaber 10023, S. 56,57
Treffer Personensuche:
...nen selber Lichtbilder. Sehr freundlich. Professor Michl , Freising , Neues Testament, ...
Tagebucheintrag vom 11. April 1949
Nachlass Faulhaber 10028, S. 121
Treffer Personensuche:
...etan Professor und Professor Michl : Der Bau von Sankt ...
Tagebucheintrag vom 1. Oktober 1949
Nachlass Faulhaber 10028, S. 303
Treffer Personensuche:
...- SABATO, 1/10 Dr. Michl, Rector in Freising ...