Heinrich Albrod
Katholischer Geistlicher der Erzdiözese Köln
* 13. Juni 1896, ✝ 1953
1922 Priesterweihe,
1922 - 1926 Kaplan,
Religionslehrer an den Berufsschulen in München-Gladbach,
1928 Geistlicher Beirat bei Sankt Ludgerus in Essen-Rüttenscheid,
Generalpräses im Katholisch-Kaufmännischen Verein.
1922 - 1926 Kaplan,
Religionslehrer an den Berufsschulen in München-Gladbach,
1928 Geistlicher Beirat bei Sankt Ludgerus in Essen-Rüttenscheid,
Generalpräses im Katholisch-Kaufmännischen Verein.
Quellen und Literatur:
Albrod, Heinrich, in: Georg Wenzel (Bearb.), Deutscher Wirtschaftsführer: Lebensgänge deutscher Wirtschaftspersönlichkeiten. Ein Nachschlagebuch über
13000 Wirtschaftspersönlichkeiten unserer Zeit, Hamburg 1929, zitiert nach:
wbis.degruyter.com (abgerufen am 2022-10-31)
Personalschematismus der Erzdiözese Köln. Nach dem Stande vom 30. November 1934, München o.J. [1934], S. 25.
Personalschematismus der Erzdiözese Köln. Nach dem Stande vom 30. November 1934, München o.J. [1934], S. 25.
Diese Biographie befindet sich noch in Bearbeitung.
Wir danken Herrn Ralf Empl (München) für den Hinweis auf WBIS vom 27.10.2022.
Wir danken Herrn Ralf Empl (München) für den Hinweis auf WBIS vom 27.10.2022.
GND: 1123042101
VIAF: 1444148451573315970009
Empfohlene Zitierweise: Heinrich Albrod, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/05494. Letzter Zugriff am 27.09.2023.