Emil Uttendorfer
Katholischer Geistlicher der Erzdiözese München und Freising
* 22. August 1849, ✝ 9. November 1933
1868 - 1872 Studium der Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München,
29.6.1873 Priesterweihe und Aushilfspriester bei Sankt Johann Nepomuk in München und im Krankenhaus München-Haidhausen,
1875 Adjunkt beim Erzbischöflichen Konsistorium,
1876 Pfarrer bei Sankt Jakob in München,
1878 Dr. theol.,
1882 Domvikar, Registrator und Archivar in München,
1890 Domkapitular in München,
1914 - 1929 Direktor des Allgemeinen Geistlichen Rates,
Päpstlicher Hausprälat,
Vorstand der Diözesan-Emeriten-Anstalt,
Offizial des Ehegerichts Erster Instanz.
29.6.1873 Priesterweihe und Aushilfspriester bei Sankt Johann Nepomuk in München und im Krankenhaus München-Haidhausen,
1875 Adjunkt beim Erzbischöflichen Konsistorium,
1876 Pfarrer bei Sankt Jakob in München,
1878 Dr. theol.,
1882 Domvikar, Registrator und Archivar in München,
1890 Domkapitular in München,
1914 - 1929 Direktor des Allgemeinen Geistlichen Rates,
Päpstlicher Hausprälat,
Vorstand der Diözesan-Emeriten-Anstalt,
Offizial des Ehegerichts Erster Instanz.
Quellen und Literatur:
Nesner, Hans-Jörg, Das Metropolitankapitel zu München (seit 1821), in: Schwaiger, Georg (Hg.), Monachium sacrum. Festschrift zur 500-Jahr-Feier der Metropolitankirche Zu Unserer Lieben Frau in München,
Bd. 1: Kirchengeschichte , München 1994, S. 475-608, hier S. 546 f.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1933 (Stand vom 15. Januar 1933), München o.J. [1933], S. XII, XV, 175.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1933 (Stand vom 15. Januar 1933), München o.J. [1933], S. XII, XV, 175.
GND: 113251570X
VIAF: 1611149619363604010002
Empfohlene Zitierweise: Emil Uttendorfer, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/05099. Letzter Zugriff am 09.12.2023.
Vorkommen: 11
Tagebucheintrag vom 1. September 1917
Nachlass Faulhaber 10001, S. 27Treffer Personensuche:
...e ab, dazu
Evangelien
buch.
Prälat Uttendorfer
,
hört nicht gut, will
...Tagebucheintrag vom 4. Januar 1918
Nachlass Faulhaber 10001, S. 80Treffer Personensuche:
...t.
kommt von
.
Prälat Uttendorfer
über die Ehe von
.
aus
...Tagebucheintrag vom 19. April 1918
Nachlass Faulhaber 10002, S. 4Treffer Personensuche:
... Uhr
beim
, vorher bei
Prälat Uttendorfer. ...Tagebucheintrag vom 2. August 1918
Nachlass Faulhaber 10002, S. 19Treffer Personensuche:
...
Presse
so gut steht.
17.00 Uhr ,
Prälat
Uttendorfer
wegen der
Ehe
...Tagebucheintrag vom 24. September 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 112,113Treffer Personensuche:
...de.
Ich werde mit
Uttendorfer
reden,
um
eine Beilage. ...Tagebucheintrag vom 1. Februar 1923
Nachlass Faulhaber 10008, S. 11,12Treffer Personensuche:
...n
im
Dom,
Prälat Uttendorfer
war ohnmächtig geworden.
Nachmit...Tagebucheintrag vom 10. Oktober 1923
Nachlass Faulhaber 10008, S. 88,89Treffer Personensuche:
...h noch einmal sitzen.
Will
Uttendorfer
bewegen,
sein
Conto
abz...Tagebucheintrag vom 13. Mai 1931
Nachlass Faulhaber 10014, S. 37,38Treffer Personensuche:
... wird ihn vertreten.
Ebenso besuche ich
Uttendorfer
und die
von
u...Tagebucheintrag vom 7. November 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 104Treffer Personensuche:
... alles
besprochen.
16.00 Uhr Prälat
Uttendorfer
besucht, der im Sterben
liegt
.
...Tagebucheintrag vom 9. November 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 105Treffer Personensuche:
...0 Uhr
Aussegnung
von
Prälat Uttendorfer ,
der heute früh verschieden ist.
...Tagebucheintrag vom 11. November 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 106-107Treffer Personensuche:
....45 Uhr Vigil
und
Seelenamt für Uttendorfer
im
Dom. 11.00 - 12.00 Uhr
......
von
Prälat Uttendorfer
auf dem
Wald-
...