Albert Ehrhard
Katholischer Geistlicher
* 14. März 1862, ✝ 23. September 1940
1885 Priesterweihe,
1888 Dr. theol.,
1889 Professor für christliche Kunst und Philosophie am Priesterseminar in Straßburg,
1892 ordentlicher Professor der Kirchengeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg,
1898 ordentlicher Professor der Kirchengeschichte an der Universität Wien,
1902 ordentlicher Professor der Kirchengeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,
1903 ordentlicher Professor der Kirchengeschichte an der Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg,
1918 Professor der Kirchengeschichte in München,
1920 - 1940 ordentlicher Professor der Kirchengeschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
1888 Dr. theol.,
1889 Professor für christliche Kunst und Philosophie am Priesterseminar in Straßburg,
1892 ordentlicher Professor der Kirchengeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg,
1898 ordentlicher Professor der Kirchengeschichte an der Universität Wien,
1902 ordentlicher Professor der Kirchengeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,
1903 ordentlicher Professor der Kirchengeschichte an der Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg,
1918 Professor der Kirchengeschichte in München,
1920 - 1940 ordentlicher Professor der Kirchengeschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Hengstenberg, Wilhelm, Ehrhard, Maria Joseph Albert, in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 357, in:
www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 14.07.2020)
Ehrhard, Albert Josef Maria, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL), Band 1, Wien 1957, S. 228, in: www.biographien.ac.at (abgerufen am 14.07.2020)
Bautz, Friedrich Wilhelm, Ehrhard, Albert, in: BBKL, Bd. 1: Aalders, Willem Jan - Faustus von Byzanz, 2., unveränderte Auflage, Hamm 1990, Sp. 1471 f., in: www.bbkl.de (abgerufen am 14.07.2020)
Ehrhard, Albert Josef Maria, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL), Band 1, Wien 1957, S. 228, in: www.biographien.ac.at (abgerufen am 14.07.2020)
Bautz, Friedrich Wilhelm, Ehrhard, Albert, in: BBKL, Bd. 1: Aalders, Willem Jan - Faustus von Byzanz, 2., unveränderte Auflage, Hamm 1990, Sp. 1471 f., in: www.bbkl.de (abgerufen am 14.07.2020)
Empfohlene Zitierweise: Albert Ehrhard, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/05025. Letzter Zugriff am 31.01.2023.
Vorkommen: 12
Tagebucheintrag vom 30. Januar 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 45Treffer Personensuche:
... aus Straßburg ausgewiesen.
und
Ehrhard
geflüchtet.
und
......
und
geflüchtet.
Ehrhard
und
am meisten gehaßt.
...Tagebucheintrag vom 19. Mai 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 86Treffer Personensuche:
...
19. Mai, Firmung
in
Neuhausen. Professor
Ehrhard
:
Übers
Verhalten der ...Tagebucheintrag vom 12. August 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 101Treffer Personensuche:
...aunlich wie
das solange mitmache.
Ehrhard
nach
Bonn,
wird aber ...Tagebucheintrag vom 18. August 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 103Treffer Personensuche:
... brücken
informiert ,
über
Ehrhard
(sei bereits abgelehnt, er ist als Lehrer gut und ...Tagebucheintrag vom 4. September 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 219Treffer Personensuche:
...sie hätten auch Schwierigkeiten von den Freimaurern.
Ehrhard
hätte einreisen dürfen, aber nicht predigen,
...Tagebucheintrag vom 21. November 1934
Nachlass Faulhaber 10016, S. 7-8Treffer Personensuche:
... Bericht gegeben
,
daß wegen
Ehrhard
zwölf
Seminaristen den Glauben ve...Tagebucheintrag vom 6. November 1935
Nachlass Faulhaber 10016, S. 132-133Treffer Personensuche:
...nt ist möglicherweise der Kirchenhistoriker
Albert Ehrhard.
.
:
Die ...Tagebucheintrag vom 13. November 1937
Nachlass Faulhaber 10018, S. 35-36Treffer Personensuche:
...beim Gehen. Grüß Gott, am Anfang etwas
zurückhaltend.
Über
Ehrhard
.
Daß er 15 Jahre Vertreter sein mußte in Münster,
b...Tagebucheintrag vom 18. April 1940
Nachlass Faulhaber 10019, S. 40Treffer Personensuche:
... Photographien
in Rom. Ein Herr war bei
Ehrhard
: Er gebe die
Hagiographie
auf...Tagebucheintrag vom 1. Februar 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 13Treffer Personensuche:
....
,
Scheyern:
Bibliothek Ehrhard
kann ihnen
werden, der Vollstrec...Tagebucheintrag vom 7. März 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 24Treffer Personensuche:
... nach Rom
kommen kann?
Bibliothek Ehrhard
bereits da, 80 Kisten, dazu einen Berg
Ma...Tagebucheintrag vom 5. November 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 75Treffer Personensuche:
... und dessen Brief
gegeben. Nachlaß
Ehrhard
enthielt auch
Manuscripte
von ...