Roman Simon
Jurist
* 26. Januar 1888, ✝ 1951
Rechtsanwalt,
Socius der Kanzlei Joseph Warmuth, Roman Simon und Franz Haus,
Vertreter des Bayerischen Klerusverbandes und zahlreicher seiner Mitglieder,
Vorsitzender des Nuntiaturbauvereins.
Socius der Kanzlei Joseph Warmuth, Roman Simon und Franz Haus,
Vertreter des Bayerischen Klerusverbandes und zahlreicher seiner Mitglieder,
Vorsitzender des Nuntiaturbauvereins.
Quellen und Literatur:
Natterer, Alois, Der bayerische Klerus in der Zeit dreier Revolutionen 1918 - 1933 - 1945. 25 Jahre Klerusverband 1920-1945, München 1946, S. 106, 120, 210.
Auskunft: Herr Klaus Simon (Sohn von Roman Simon), Eggstätt.
Auskunft: Herr Klaus Simon (Sohn von Roman Simon), Eggstätt.
Wir danken Herrn Klaus Simon, Eggstätt, für die freundliche Mitteilung vom 14.3.2016.
Diese Biographie befindet sich noch in Bearbeitung.
Diese Biographie befindet sich noch in Bearbeitung.
Empfohlene Zitierweise: Roman Simon, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/04199. Letzter Zugriff am 08.06.2023.